Warum Webflow-Vorlagen WordPress-Themes übertreffen

June 7, 2025
11
min read

Holen Sie sich mehr als 10 KOSTENLOSE Vorlagen

Beginnen Sie mit der Erstellung mit kostenlosen Webflow-, Framer- und Figma-Vorlagen.
Access 43 Webflow Templates
($5,500+ in assets)
Access 50 Figma Files
($3,500+ in assets)
Access 13 Framer Templates
($1,500+ in assets.)

Webflow Vorlagen und Wordpress Themen haben jeweils Vor- und Nachteile, aber Webflow-Vorlagen sind oft die bessere Wahl für Unternehmen und Entwickler, die Wert auf Design, Leistung und Benutzerfreundlichkeit legen. Hier ist der Grund:

Schneller Vergleich
















Volle visuelle Kontrolle, keine Codierung erforderlich
Erfordert Plugins oder Codierung für eine erweiterte Anpassung




Optimiertes Hosting und sauberer Code
Hängt vom Thema, den Plugins und dem Hosting ab




Automatische Updates, All-in-One-Plattform
Manuelle Updates, Plugin-Konflikte möglich




Integrierte Tools für responsives Design
Variiert je nach Thema und Plugins



Unterm Strich: Webflow vereinfacht den Prozess der Erstellung und Pflege leistungsstarker, optisch ansprechender Websites. WordPress bietet Flexibilität, erfordert jedoch mehr Aufwand, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Wählen Sie nach Ihren Prioritäten: Einfachheit und Geschwindigkeit (Webflow) versus Flexibilität und Anpassung (WordPress).

Webflow VS Wordpress - Umfassende Überprüfung (2023)

Webflow

1. Webflow-Vorlagen

Webflow-Vorlagen bieten einen neuen Ansatz für das Webdesign und konzentrieren sich auf visuelle Kontrolle und modernste Funktionen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Content-Management-Systemen, die auf vorgefertigten Themen basieren, bietet Webflow Benutzern mithilfe seines integrierten visuellen Editors und seiner Hosting-Plattform die Tools, mit denen sie individuelle digitale Erlebnisse erstellen können.

Flexibilität beim Design

Mit dem Drag-and-Drop-Builder von Webflow haben Sie die volle Macht des Designs direkt in Ihre Hände. Er ermöglicht pixelgenaue Layouts ohne die üblichen Einschränkungen vordefinierter Vorlagen. Mit dem Designer-Tool können Sie jedes Element optimieren, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Marken macht, die hochgradig personalisierte, interaktive Websites erstellen möchten.

Dieses Tool vereinfacht auch die Erstellung dynamischer Funktionen wie Animationen, Hover-Effekte und durch Scrollen ausgelöste Interaktionen — und das alles, ohne dass JavaScript geschrieben werden muss.


„Unsere neuen Designs mussten außer Marke und Marketing niemand anderem unterzogen werden — es waren keine Ingenieure erforderlich. Die Freiheit und Flexibilität, die wir durch Webflow gewonnen haben, waren von unschätzbarem Wert.“ - Elyssa Albert, VP of Design, Attentive

Durch dieses Maß an Anpassung ermöglicht Webflow Designern, interaktive Elemente zu erstellen, die Besucher fesseln und das allgemeine Benutzererlebnis verbessern. Dank der visuellen Oberfläche sind keine Eingaben von Entwicklern erforderlich, wodurch der kreative Prozess optimiert und zugänglicher wird.

Moderne Funktionen und Leistung

Webflow-Vorlagen basieren auf modernen Frameworks wie Flexbox und Grid und stellen sicher, dass sie den heutigen Design- und Funktionsstandards entsprechen. Die Plattform generiert automatisch sauberen HTML- und CSS-Code, was für eine bessere Leistung der Website, Suchmaschinenoptimierung und langfristige Wartbarkeit von entscheidender Bedeutung ist.

Führende Unternehmen wie BBDO, NCR, Gewächshaus, TED, Dropbox, Zwietracht, und Die New York Times vertrauen Sie Webflow beim Erstellen ihrer Websites. Diese breite Akzeptanz unterstreicht die Fähigkeit der Plattform, die Anforderungen von Projekten auf Unternehmensebene zu erfüllen.

Die Hosting-Infrastruktur von Webflow bietet ebenfalls erstklassige Leistung. Mit einer Verfügbarkeit von 99,99% und der Fähigkeit, 95% der Welt in weniger als 50 Millisekunden zu erreichen, sind weder externe Hosting-Anbieter noch Servermanagement erforderlich.


„Der größte Werttreiber für uns ist Geschwindigkeit. Webflow ermöglicht es uns, die beste Leistung zu erzielen und gleichzeitig die Team- und Kosteneffizienz sicherzustellen. „- Curtis Anderson, Gründer und CEO von Nursa

Die visuellen Designtools von Webflow machen responsives Design zum Kinderspiel. Sie können Layouts, Schriftarten und Stile problemlos für verschiedene Geräte anpassen, ohne Medienabfragen manuell schreiben zu müssen. So wird ein nahtloses Erlebnis auf allen Bildschirmgrößen gewährleistet.

Reaktionsfähigkeit

Webflow stellt sicher, dass Designs sofort responsiv sind — es sind keine zusätzlichen Plugins erforderlich. Mit dem visuellen Editor können Sie Designs in Echtzeit in der Vorschau anzeigen und anpassen, während der saubere Code der Plattform schnelle Ladezeiten auf jedem Gerät gewährleistet.

Einfache Wartung

Einer der herausragenden Vorteile von Webflow ist die All-in-One-Plattform, die Kompatibilitätsprobleme beseitigt, die bei Systemen mit vielen Plugins häufig auftreten. Sicherheit, Updates und Hosting werden automatisch abgewickelt, wodurch der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Wartung reduziert wird.

Der intuitive visuelle Editor erleichtert es auch Teammitgliedern, die keine technischen Fähigkeiten haben, wie Marketingexperten und Inhaltsersteller, Aktualisierungen oder Änderungen vorzunehmen, ohne dass ein Entwickler benötigt wird. Diese Barrierefreiheit erhöht die Attraktivität und Benutzerfreundlichkeit der Plattform für verschiedene Teams.

Für Unternehmen, die suchen Premium-Vorlagen die die Funktionen von Webflow voll ausschöpfen, Temlis bietet eine Auswahl an anpassbaren Optionen. Diese Vorlagen kombinieren elegante, moderne Designs mit hoher Leistung und bieten eine solide Grundlage für professionelle Websites, die auf die Bedürfnisse jeder Marke zugeschnitten werden können.

2. WordPress-Themen

WordPress arbeitet auf einem themenbasierten System und bietet eine atemberaubende Auswahl an über 31.000 Premium-Themen (Durchschnittskosten: 57,54$) und Über 13.000 kostenlose responsive Themes. Diese Vielfalt eröffnet zwar zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, ist aber auch mit gewissen Einschränkungen verbunden. Lassen Sie uns aufschlüsseln, wie sich dieses System auf Flexibilität, Leistung, Reaktionsfähigkeit und Wartung auswirkt.

Flexibilität beim Design

Die Gestaltungsmöglichkeiten in WordPress hängen weitgehend von dem von Ihnen gewählten Thema und Ihrem technischen Fachwissen ab. Es gibt drei Haupttypen von Themen: Blockdesigns (der moderne Standard), klassische Themes (ältere Formate) und Themes von Drittanbietern, jedes mit seinen eigenen Stärken und Einschränkungen.

Aber auch mit Tools wie dem Gutenberg Editor oder visuelle Builder wie Elementor, du arbeitest immer noch innerhalb der Grenzen des Frameworks deines Themas. Fortgeschrittene Anpassungen erfordern oft eine Codierung, da einige Änderungen einfach nicht mit Themes und Plugins allein erreicht werden können. Plugins und benutzerdefinierter Code können zwar deine Designoptionen erweitern, aber sie erhöhen auch die Komplexität deines Workflows.

Moderne Funktionen und Leistung

WordPress-Themes sind stark auf Plugins angewiesen, um moderne Funktionen zu erreichen. Dieser Ansatz verbessert zwar die Anpassung, kann aber auch zu Leistungsproblemen und Plugin-Konflikten führen. Um den auf Plattformen wie Webflow verfügbaren Funktionen gerecht zu werden, benötigen Sie häufig mehrere Plugins und möglicherweise benutzerdefinierten Code.

Leistung ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Die Geschwindigkeit Ihrer Website hängt von Faktoren wie Ihrem Hosting-Anbieter, der Qualität des Themes und den von Ihnen verwendeten Plugins ab. Die Risiken sind real: Auf über 80% der gehackten WordPress-Seiten wurden veraltete Plugins oder Themes ausgeführt. Außerdem kann jedes zusätzliche Plugin Ihre Website verlangsamen, und Untersuchungen zeigen, dass Ein Anstieg der Absprungraten um 32% tritt auf, wenn die Ladezeit der Seite von einer Sekunde auf drei steigt.

Kurz gesagt, WordPress ist auf Integrationen von Drittanbietern angewiesen, um erweiterte Funktionen bereitzustellen. Das bedeutet, dass Sie auf verschiedene Entwickler und Unternehmen angewiesen sind, damit alles reibungslos funktioniert.

Reaktionsfähigkeit

Ein responsives Design ist in der heutigen Welt, in der Mobilgeräte an erster Stelle stehen, unerlässlich Mobilgeräte machen 55% des Marktanteils aus, verglichen mit 42% bei Desktops und nur 3% bei Tablets. Die meisten modernen WordPress-Themes sind so konzipiert, dass sie responsiv sind, und zwar flüssige Layouts, flexible Bilder und CSS-Medienabfragen zur Anpassung an unterschiedliche Bildschirmgrößen.


„Responsive Design garantiert, dass WordPress-Seiten auf allen Bildschirmgrößen einwandfrei funktionieren.“ - James Ewen, Marketingleiter bei Tamoco

Seit WordPress-Version 4.4 ansprechende Bilder waren eine eingebaute Funktion. Darüber hinaus sorgen Themen, die als „Responsive“ oder „Mobilfreundlich“ gekennzeichnet sind, dafür, dass sich Ihre Website an verschiedene Geräte anpasst. Es ist erwähnenswert, welchen Unterschied WordPress macht zwischen mobilfreundlich (konsistente Funktionalität auf allen Geräten) und responsives Design (Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse jedes Geräts). Responsive Design ist heute der Standard für moderne Websites.

Einfache Wartung

Die Pflege von WordPress-Themes erfordert Liebe zum Detail und technisches Know-how. Regelmäßige Updates sind für Sicherheit, Funktionalität und die Aufrechterhaltung eines ausgefeilten Erscheinungsbilds unerlässlich.


„Die Aktualisierung Ihres WordPress-Themas ist entscheidend, um Ihre Website sicher, funktional und optisch ansprechend zu halten.“ - Pavel Ciorici, Gründer von WPZOOM

Updates sind jedoch mit Herausforderungen verbunden. Möglicherweise stoßen Sie auf Probleme wie Verlust von Anpassungen, Themenkonflikte, Plugin-Inkompatibilitäten und sogar Datenverlust während des Prozesses. Um Risiken zu minimieren, sollten Benutzer:


„Regelmäßige Theme-Updates beheben Sicherheitslücken, verhindern Fehler, fügen neue Funktionen hinzu und stellen die Kompatibilität mit WordPress-Updates sicher. Darüber hinaus wahrt ein aktualisiertes Theme den professionellen Ruf deiner Website!“ - Joella Dunn, Autorin bei Duplicator

Neben den Themen umfasst die Wartung auch die Verwaltung der Plugin-Kompatibilität, das Anwenden von Sicherheitspatches und die Aktualisierung Ihrer Hosting-Umgebung. Das Vernachlässigen von Updates kann zu Sicherheitsrisiken, Leistungs- und Kompatibilitätsproblemen führen. Dieser fortlaufende Zyklus von Updates und Tests erfordert Zeit und technische Fähigkeiten, was für Geschäftsinhaber, die sich lieber auf ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten, eine Belastung sein kann.

Diese Herausforderungen verdeutlichen, warum manche Benutzer Plattformen wie Webflow mit ihren integrierten Funktionen und optimierten Designtools für eine einfachere Option zum Erstellen und Verwalten von Websites halten.

sbb-itb-fdf3c56

Vergleich der Vor- und Nachteile

Hier ist eine Aufschlüsselung, wie Webflow und WordPress in Bezug auf die wichtigsten Faktoren für die Erstellung und Verwaltung von Websites im Vergleich zueinander abschneiden:

















Kleinere Vorlagenbibliothek (rund 6.000 Optionen).

Die Anpassung kann durch das Theme-Framework eingeschränkt werden, wobei fortgeschrittene Anpassungen häufig eine Codierung erfordern.





Eingeschränkte Kontrolle über die Hosting-Umgebung.

Erfordert manuelle Optimierungen, und eine starke Abhängigkeit von Plugins kann Websites verlangsamen.





sind verfügbar.

Qualität und Reaktionsfähigkeit können je nach Theme erheblich variieren.





Eingeschränkte Flexibilität bei der Auswahl des Hostings.

Updates müssen manuell bearbeitet werden, und Plugin-Konflikte oder Sicherheitslücken können auftreten.



Webflow glänzt, wenn es um Geschwindigkeit und Einfachheit geht. Das Hosting ist sofort optimiert, sodass keine zusätzlichen Anpassungen erforderlich sind. Auf der anderen Seite legt WordPress Wert auf Flexibilität und gibt Benutzern die Freiheit, über sein umfangreiches Plugin-Ökosystem Anpassungen vorzunehmen.

Für Unternehmen, die Wert auf schnelle Leistung und ein unkompliziertes Designerlebnis legen, ist Webflow die perfekte Wahl. Projekte, die komplexe Integrationen oder umfangreiche Tools von Drittanbietern erfordern, könnten sich jedoch aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit für WordPress entscheiden.

Letztlich hängt die Wahl von den Prioritäten Ihres Projekts ab. Webflow zeichnet sich durch Designkontrolle, Leistung und problemlose Wartung aus, während WordPress sich durch robuste Integrationen und aktiven Community-Support auszeichnet. Wenn du diese Unterschiede verstehst, kannst du die Plattform auswählen, die am besten zu deinen Zielen und technischen Bedürfnissen passt.

Fazit

Für US-Unternehmen und Kreative, die eine starke Online-Präsenz aufbauen möchten, Webflow-Vorlagen bieten einen deutlichen Vorteil gegenüber WordPress-Themes. Im Gegensatz zu WordPress, bei dem häufig mehrere Elemente wie Hosting, Sicherheits-Plugins und Theme-Updates unter einen Hut gebracht werden müssen, vereinfacht Webflow den Prozess mit seiner All-in-One-Plattform.

Obwohl WordPress weit verbreitet ist, ist seine Beliebtheit oft mit versteckten Kosten und laufenden Wartungsanforderungen verbunden. Diese können Budgets und Produktivität im Laufe der Zeit belasten. Webflow hingegen bietet eine klare Preisstruktur und integrierte Funktionen, was es zu einer kostengünstigeren Lösung macht, wenn man die zusätzlichen Kosten für Hosting, Premium-Plugins und Sicherheitstools berücksichtigt, die von WordPress benötigt werden.

Eine der größten Stärken von Webflow ist die Leistung. Unternehmen wie Dropbox und Tuve haben die Plattform genutzt, um elegante, schnell ladende Websites zu erstellen, die ein nahtloses Nutzererlebnis bieten. Der designorientierte Ansatz ermöglicht es Teams, professionelle Websites zu erstellen, ohne sich stark auf Entwickler verlassen zu müssen. Darüber hinaus sorgen automatisierte Sicherheitsfunktionen und ein engagierter Kundensupport für die Zuverlässigkeit, die moderne Unternehmen benötigen.

Temlis geht noch einen Schritt weiter mit Premium-Webflow-Vorlagen maßgeschneidert für verschiedene Branchen. Diese Vorlagen kombinieren responsives Design, integrierte CMS-Funktionen und die Flexibilität einer codefreien Anpassung, was sie zu einer praktischen Wahl für Unternehmen macht, die sich online von anderen abheben möchten.

Für alle, die Wert auf Geschwindigkeit, ausgefeiltes Design und minimalen Wartungsaufwand legen Webflow-Vorlagen sind eine kluge Wahl für die Schaffung einer wettbewerbsfähigen Online-Präsenz in der heutigen schnelllebigen digitalen Welt.

Häufig gestellte Fragen

Was macht Webflow-Vorlagen zu einer besseren Wahl als WordPress-Themes für Unternehmenswebsites?

Webflow-Vorlagen sind bekannt für ihre Vielseitigkeit, moderne Funktionalität, und benutzerfreundliche Anpassungsmöglichkeitenwas sie zu einer klugen Wahl für die Erstellung von Unternehmenswebsites macht. Dank des visuellen Editors von Webflow können Sie eine professionelle, einzigartige Website erstellen, die Ihre Marke widerspiegelt - alles ohne eine einzige Codezeile zu berühren.

Diese Vorlagen werden auch mit erstellt Geschwindigkeit und Leistung Denken Sie daran, schnell ladende Seiten bereitzustellen, die das Nutzererlebnis verbessern und zur Verbesserung der SEO-Rankings beitragen. Ihr vollständig responsives Design sorgt dafür, dass Ihre Website auf jedem Gerät, egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone, poliert aussieht. Für Unternehmen bedeutet die Möglichkeit, Inhalte mühelos zu aktualisieren und zu verwalten — ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind —, dass Sie Ihre Website aktuell halten und an Ihre sich entwickelnden Ziele anpassen können, während Sie gleichzeitig eine professionelle Online-Präsenz aufrechterhalten können.

Warum sind Webflow-Vorlagen in Bezug auf Leistung und Wartung besser als WordPress-Themes?

Webflow-Vorlagen zeichnen sich durch Leistung und Wartungsfreundlichkeit aus und bieten eine moderne Alternative zu WordPress-Themes. Mit Webflow werden Hosting und Updates vollständig für Sie verwaltet. Das bedeutet, dass Sie sich keine manuellen Softwareupdates mehr Gedanken über Sicherheitsrisiken durch Plugins von Drittanbietern machen müssen. Ihre Website bleibt automatisch sicher und auf dem neuesten Stand, was die Wartung zum Kinderspiel macht.

Ein weiterer Vorteil? Webflow produziert sauberen, optimierten Code, der sowohl die Geschwindigkeit der Website als auch die Suchmaschinenoptimierung steigert. Die All-in-One-Plattform kombiniert Design- und Entwicklungstools, sodass Sie Websites viel schneller erstellen und aktualisieren können - manchmal in der Hälfte der Zeit, die mit WordPress benötigt wird. Dieser optimierte Arbeitsablauf ist ideal für Unternehmen und Entwickler, die nach einer schnellen, zuverlässigen Lösung ohne technische Probleme suchen.

Sind Webflow-Vorlagen auch ohne Programmiererfahrung so anpassbar und benutzerfreundlich wie WordPress-Themes?

Webflow-Vorlagen bieten ein beeindruckendes Maß an Anpassung und Flexibilität, alles ohne Programmierkenntnisse. Dank des benutzerfreundlichen visuellen Editors von Webflow können Sie Farben, Schriftarten, Layouts und mehr mit einem unkomplizierten Drag-and-Drop-System anpassen. Das macht ihn zu einer fantastischen Wahl für jeden — egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener sind —, der eine professionelle und personalisierte Website gestalten möchte.

Obwohl diese Vorlagen möglicherweise nicht alle fortgeschrittenen Anpassungsanforderungen abdecken, bieten sie den meisten Unternehmen und Entwicklern mehr als genug Tools, um mühelos elegante, ansprechende Websites zu erstellen. Darüber hinaus stellt Webflow sicher, dass Ihre Website eine hervorragende Leistung und ein ausgefeiltes, modernes Design bietet.

Verwandte Beiträge

{“ @context „:“ https://schema.org","@type":"FAQPage","mainEntity":[{"@type":"Question","name":"What macht Webflow-Vorlagen zu einer besseren Wahl als WordPress-Themes für Unternehmenswebsites?“ , "AcceptedAnswer“: {“ @type „:"Answer“, "text“:“ <p>Webflow-Vorlagen sind bekannt für ihre <strong>Vielseitigkeit</strong>, <strong>moderne Funktionalität</strong> und <strong>benutzerfreundlichen Anpassungsmöglichkeiten</strong>, was sie zu einer klugen Wahl für die Erstellung von Unternehmenswebsites macht. </p><em>Dank des visuellen Editors von Webflow können Sie eine professionelle, einzigartige Website erstellen, die Ihre Marke widerspiegelt — und das alles, ohne eine einzige Codezeile zu berühren.</em> <p>Diese Vorlagen wurden auch unter Berücksichtigung von <strong>Geschwindigkeit und Leistung entwickelt und</strong> bieten schnell ladende Seiten, die das Nutzererlebnis verbessern und zur Verbesserung der SEO-Rankings beitragen. Ihr vollständig ansprechendes Design sorgt dafür, dass Ihre Website auf jedem Gerät, egal ob Desktop, Tablet oder Smartphone, poliert aussieht. Für Unternehmen bedeutet die Möglichkeit, Inhalte mühelos zu aktualisieren und zu verwalten — ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind —, dass Sie Ihre Website aktuell halten und an Ihre sich entwickelnden Ziele anpassen können, während Sie gleichzeitig eine professionelle Online-Präsenz aufrechterhalten</p> können. „}}, {“ @type „:"Question“, "name“ :"Warum sind Webflow-Vorlagen in Bezug auf Leistung und Wartung besser als WordPress-Themes?“ , "AcceptedAnswer“: {“ @type „:"Answer“, "text“:“ <p>Webflow-Vorlagen zeichnen sich durch ihre Leistung und einfache Wartung aus und bieten eine moderne Alternative zu WordPress-Themes. Mit Webflow werden Hosting und Updates vollständig für Sie verwaltet. Das bedeutet, dass Sie sich keine manuellen Softwareupdates mehr Gedanken über Sicherheitsrisiken durch Plugins von Drittanbietern machen müssen. Ihre Website bleibt automatisch sicher und auf dem neuesten Stand, was die Wartung zum Kinderspiel macht.</p> <p>Ein weiterer Vorteil? Webflow produziert sauberen, optimierten Code, der sowohl die Geschwindigkeit der Website als auch die Suchmaschinenoptimierung steigert. Die All-in-One-Plattform kombiniert Design- und Entwicklungstools, sodass Sie Websites viel schneller erstellen und aktualisieren können - manchmal in der Hälfte der Zeit, die mit WordPress benötigt wird. Dieser optimierte Arbeitsablauf ist ideal für Unternehmen und Entwickler, die nach einer schnellen, zuverlässigen Lösung ohne technische Probleme suchen</p>. „}}, {“ @type „:"Question“, "name“ :"Sind Webflow-Vorlagen so anpassbar und benutzerfreundlich wie WordPress-Themes, auch ohne Programmierkenntnisse?“ <strong>, "AcceptedAnswer“: {“ @type „:"Answer“, "text“:“ Webflow-Vorlagen bieten ein beeindruckendes Maß an Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, und das alles, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.</strong> <p> Dank des benutzerfreundlichen visuellen Editors von Webflow können Sie Farben, Schriftarten, Layouts und mehr mit einem unkomplizierten Drag-and-Drop-System anpassen. Das macht es zu einer fantastischen Wahl für jeden — egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener sind —, der eine professionelle und personalisierte Website gestalten möchte</p>. <p>Obwohl diese Vorlagen möglicherweise nicht alle fortgeschrittenen Anpassungsanforderungen abdecken, bieten sie den meisten Unternehmen und Entwicklern mehr als genug Tools, um mühelos elegante, ansprechende Websites zu erstellen. Darüber hinaus stellt Webflow sicher, dass Ihre Website eine hervorragende Leistung und ein ausgefeiltes, modernes Design bietet</p>. „}}]}

Holen Sie sich mehr als 10 KOSTENLOSE Vorlagen

Beginnen Sie mit der Erstellung mit kostenlosen Webflow-, Framer- und Figma-Vorlagen.
Kein Spam. Jederzeit abmelden
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.