Figma to Webflow: Ein nahtloser Arbeitsablauf mit Temlis-Vorlagen

June 17, 2025
11
min read

Holen Sie sich mehr als 10 KOSTENLOSE Vorlagen

Beginnen Sie mit der Erstellung mit kostenlosen Webflow-, Framer- und Figma-Vorlagen.
Access 43 Webflow Templates
($5,500+ in assets)
Access 50 Figma Files
($3,500+ in assets)
Access 13 Framer Templates
($1,500+ in assets.)

Umschalten von Figma zu Webflow muss nicht kompliziert sein. Temlis Vorlagen Vereinfachen Sie den Vorgang und sparen Sie Zeit und Mühe, indem Sie vorgefertigte Figma-Dateien bereitstellen, die perfekt zu den Webflow-Vorlagen passen. Folgendes müssen Sie wissen:

Temlis-Vorlagen sind ideal für Freelancer, Agenturen und Teams, die ohne Programmierkenntnisse schnell und effizient ausgefeilte Websites erstellen möchten.

Von Figma zu Webflow (Vollständiger Anfängerkurs)

Figma

So bereiten Sie Figma-Designs für Webflow vor

Eine gut strukturierte Figma-Datei ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Übergang zu Webflow. Wenn Ihre Designs richtig organisiert sind, verbringen Sie weniger Zeit mit der Fehlerbehebung und mehr Zeit mit der Perfektionierung Ihres Endprodukts.

Als Santiago Mollajoli von Wurzelriemen drückt es aus:


„Als Designer sind wir dafür verantwortlich, den Code zu erstellen, zu organisieren und dem Chaos eines Startup-Produkts, eines großen Unternehmens oder eines Projekts, an dem wir arbeiten, ein Gefühl von Ordnung zu verleihen. Wir bauen hier CODE!!“

Die Vorbereitungsphase ist entscheidend — sie legt den Grundstein für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Der erste Schritt? Organisieren Sie Ihre Figma-Dateien so, dass sie der Struktur von Webflow entsprechen.

So organisieren Sie Figma-Dateien für Webflow

Beginnen Sie mit klaren und beschreibenden Ebenennamen. Verwenden Sie anstelle von Standardbeschriftungen wie „Rechteck 1" Namen wie „Hauptnavigation“ oder „Hero Section — Startseite“. Dadurch ist es einfacher, die Datei auf einen Blick zu verstehen.

Denken Sie an das Layout von Webflow — Abschnitte, Container und Div-Blöcke — und strukturieren Sie Ihre Figma-Frames entsprechend. Kennzeichne deinen Heldenbereich zum Beispiel als „Hero Section“ und verschachtele Container und Inhaltsblöcke darin. Dieses Setup spiegelt die Struktur von Webflow wider und macht den Übergabeprozess viel reibungsloser.

Verwenden Sie die automatische Layoutfunktion von Figma, um das Flexbox-System von Webflow nachzuahmen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich Ihr Design reaktionsschnell verhält, wodurch das Rätselraten beim Erstellen in Webflow vermieden wird.

Erstellen Sie wiederverwendbare Komponenten wie Schaltflächen, Karten und Navigationselemente. Dies gewährleistet nicht nur die Konsistenz, sondern beschleunigt auch Aktualisierungen, wenn Änderungen erforderlich sind.

Ordnen Sie Farbvariablen in klare Kategorien wie Primär-, Sekundär-, Akzent- und Neutralfarben ein. Verwenden Sie aussagekräftige Namen wie „Primärblau“ oder „Neutralgrau 100" anstelle vager Bezeichnungen. Diese Organisation wird in das Stilsystem von Webflow übernommen und hilft Ihrem Team, Ihre Designentscheidungen leichter zu verstehen.

Wie Figma betont:


„Die Art und Weise, wie Sie Ihre Arbeit strukturieren und präsentieren, kann über Ihre Fähigkeit entscheiden, umfassendere Ziele zu verfolgen, auf derselben Wellenlänge zu bleiben und sogar zu wissen, wo Sie die neueste Version eines Designs finden.“

So bereiten Sie Design-Assets für Webflow vor

Achten Sie beim Exportieren von Bildern auf eine zweifache Auflösung (1.200—2.000 Pixel Breite). Dadurch wird ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schärfe und Dateigröße erreicht, mit einem idealen Ziel von etwa 100 KB pro Bild.

Wählen Sie die Dateiformate entsprechend dem Verwendungszweck des Assets aus:

Benennen Sie Bilddateien beschreibend, wie "team-meeting-2024.png", und organisieren Sie sie in Ordnern (z. B. „blog-images“). Dies trägt zur Aufrechterhaltung der Konsistenz bei und verbessert die Suchmaschinenoptimierung.

Erwägen Sie Tools wie Quetschen um Bilder nach dem Export aus Figma in das WEBP-Format zu konvertieren. Dadurch können die Dateigrößen ohne merklichen Qualitätsverlust um 25— 35% reduziert werden.

Vermeiden Sie es, Stile wie Schlagschatten direkt in Bilder einzubetten. Replizieren Sie diese Effekte stattdessen mithilfe des CSS von Webflow, um mehr Flexibilität und Kontrolle zu erzielen.

Exportieren Sie Header mit Overlays als PNG mit einer 1,5-fachen Auflösung. Verwenden Sie für andere Körperbilder PNG mit 2-facher Auflösung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Grafik wirkungsvoll bleibt und gleichzeitig die Dateigröße überschaubar bleibt.

Wie benutzt man Temlis Figma-Dateien

Temlis

Temlis Figma Dateien sind ein guter Ausgangspunkt — sie sind professionell unter Berücksichtigung von Webflow organisiert und demonstrieren ideale Benennungs- und Strukturierungspraktiken.

Diese Dateien sind besonders nützlich für die Teamzusammenarbeit während der Entwurfsphase. Ihre Struktur spiegelt die endgültige Website genau wider und ermöglicht es den Beteiligten, Designs zu überprüfen, die dem Webflow-Layout entsprechen. Dies reduziert die Hin- und Heranpassungen, die normalerweise erforderlich sind, wenn Designs nicht gut übersetzt werden.

Passen Sie die vorgefertigten Komponenten in den Temlis Figma-Dateien an Ihre Marke an. Sie können Farben, Schriftarten und Inhalte ändern und dabei die zugrunde liegende Struktur beibehalten. Da diese Komponenten so konzipiert sind, dass sie sich nahtlos in Webflow-Vorlagen integrieren lassen, wird das Reaktionsverhalten durch Ihre Änderungen nicht beeinträchtigt.

Verwenden Sie die Temlis Figma-Datei als Grundlage für einen gemeinsamen Styleguide. Dokumentieren Sie Ihre Anpassungen und Farbauswahl, um die Konsistenz auf allen Seiten und bei zukünftigen Aktualisierungen sicherzustellen. Dies ist besonders hilfreich, wenn mehrere Teammitglieder zum Projekt beitragen.

Anstatt neue Komponenten von Grund auf neu zu erstellen, bauen Sie auf der vorhandenen Komponentenbibliothek in den Temlis-Dateien auf. Diese Elemente sind bereits an die Vorlagenstruktur von Webflow angepasst, sodass alle Ergänzungen oder Anpassungen mühelos in das System integriert werden können.

So erstellen Sie Websites mit Temlis-Vorlagen in Webflow

Temlis-Vorlagen verwenden gut organisierte Figma-Designs und ermöglichen es Ihnen, schnell ansprechende Websites in Webflow zu erstellen.

So importieren und passen Sie Vorlagen an

Importieren Sie zunächst Ihre Temlis-Vorlage in Webflow. Klicken Sie in Ihrem Dashboard auf 'Neue Seite', wählen 'Vorlage', navigieren Sie zum 'Gekauft' Abschnitt und dann benennen und erstellen Sie Ihre Site. Sobald du das getan hast, Webflow-Designer wird automatisch geöffnet und Ihre Vorlage kann angepasst werden.

Temlis-Vorlagen sind unglaublich flexibel und ermöglichen es Ihnen, je nach Ihren Bedürfnissen minimale Anpassungen oder komplette Überarbeitungen vorzunehmen. Aktualisieren Sie zunächst die Markenfarbpalette, um sie an Ihre Figma-Designs anzupassen, setzen Sie Typografie-Standards und passen Sie die Standardkomponenten an. Der visuelle Editor von Webflow macht es einfach, Layouts und Stile in Echtzeit zu optimieren.

Für eine schnellere Anpassung können Sie CMS-Daten importieren oder Elemente direkt in die neue Site kopieren. Diese Schritte bilden die Grundlage für die Nutzung der leistungsstarken Funktionen von Webflow bei der Verwendung von Temlis-Vorlagen.

Warum Temlis Templates gut mit Webflow funktionieren

Temlis-Vorlagen sind so konzipiert, dass sie die responsiven und anpassbaren Designtools von Webflow voll ausschöpfen. Jede Vorlage enthält vorgefertigte, ansprechende Layouts und einstellbare Breakpoints, um sicherzustellen, dass Ihre Website auf allen Geräten — von Mobiltelefonen bis hin zu Desktops — reibungslos funktioniert.

Mit der CMS-Integration von Webflow wird die Verwaltung dynamischer Inhalte zum Kinderspiel. Mit dem intuitiven Visual Editor von Webflow können Sie Farben, Typografie, Layouts und Inhalte ganz einfach anpassen - keine Codierung erforderlich. Diese Kombination aus vorgefertigten Elementen und Anpassungstools macht es einfach, professionelle, ansprechende Websites zu erstellen.

Vorlagen für verschiedene Branchen

Temlis-Vorlagen sind vielseitig und eignen sich für eine Vielzahl von Branchen. Für SaaS-Unternehmen eignen sich Vorlagen wie Miros und Berater (jeweils 129 USD) bieten Layouts, die auf Softwarelösungen zugeschnitten sind.

Immobilienfachleute können Immobilien und Architekturprojekte mit Vorlagen wie Erhöht (79$). Wellness- und Fitnessunternehmen bieten Optionen wie Ruhig, Harmonien, und Serenium (jeweils 79 USD), alle für Trainer und Gesundheitsdienste konzipiert.

Für professionelle Dienstleistungen eignen sich Vorlagen wie Rechtlich (79$) für Anwaltskanzleien und Makellos (79 USD) für Reinigungsdienste bieten branchenspezifische Layouts an. Kreative Profis können wählen Rosalia (129$) für einen sauberen, minimalistischen Look oder und Dark (79$), einschließlich CMS- und E-Commerce-Funktionen. Zusätzlich Image Lite ist eine kostenlose Option, ideal für UI/UX-Profis und Fotografen.

Mit Preisen zwischen 49 und 129 US-Dollar machen Temlis-Vorlagen professionelles Webdesign zugänglich, ohne dass eine kundenspezifische Entwicklung erforderlich ist.

Bevor Sie Ihre Website starten, sind gründliche Tests unerlässlich. Prüfen Sie, wie Ihre Website auf allen Browsern und Geräten funktioniert, optimieren Sie die Ladegeschwindigkeiten von Seiten und stellen Sie sicher, dass alle interaktiven Funktionen wie erwartet funktionieren. Indem Sie ausgefeilte Figma-Designs mit Temlis-Vorlagen kombinieren, können Sie Websites erstellen, die auf jeder Plattform zuverlässig und optisch ansprechend sind.

sbb-itb-fdf3c56

Vorteile der Verwendung von Figma to Webflow mit Temlis Templates

Kombinieren Sie Figma-Designs mit Webflow-Entwicklung Durch die Verwendung von Temlis-Vorlagen entsteht ein optimierter Arbeitsablauf, der die Art und Weise, wie Teams an die Erstellung von Websites herangehen, neu gestalten kann. Diese Methode erhöht die Geschwindigkeit, gewährleistet Konsistenz und verbessert die Gesamtergebnisse des Projekts.

Einer der herausragenden Vorteile ist der schnellerer Entwicklungszyklus. Anstatt mit benutzerdefiniertem Code bei Null anzufangen, bieten Temlis-Vorlagen eine vorgefertigte, professionelle Grundlage. So können sich die Teams darauf konzentrieren, das Design an die Marke anzupassen, was Zeit und Mühe spart. Diese Vorlagen passen perfekt zu den Strategien, die in späteren Abschnitten besprochen werden.

Ein weiterer Vorteil ist Konsistenz des Designs. Jede Temlis-Vorlage enthält eine entsprechende Figma-Datei, um sicherzustellen, dass Designer und Entwickler von demselben visuellen Ausgangspunkt aus arbeiten. Dadurch wird die übliche Kluft zwischen den ursprünglichen Designkonzepten und der endgültigen Website beseitigt, sodass die ursprüngliche Vision während des gesamten Projekts beibehalten wird.

Das Low-Code-Ansatz macht die Erstellung von Websites auch für technisch nicht versierte Benutzer zugänglich. Dank des visuellen Editors von Webflow und der optimierten Temlis-Vorlagen können auch Personen ohne Programmiererfahrung — wie Marketingfachleute oder Inhaber kleiner Unternehmen — ausgefeilte, professionelle Websites erstellen.

Kosteneffizienz ist ein weiteres Highlight. Startups, kleine Unternehmen und Agenturen mit begrenzten Budgets können auf hochwertige, professionelle Designs zugreifen, ohne die Kosten einer kundenspezifischen Entwicklung tragen zu müssen. Dies macht es einfacher, ein ausgefeiltes Aussehen zu erzielen, ohne zu viel Geld auszugeben.

Der Arbeitsablauf vereinfacht sich auch Zusammenarbeit. Die intuitive Oberfläche von Webflow ermöglicht es auch Laien, Designs zu überprüfen und Änderungen direkt anzufordern, wodurch Verzögerungen durch Hin- und Herkommunikation reduziert werden. In Kombination mit dem reibungslosen Prozess von Figma zu Webflow verbessert dies die Teamarbeit und sorgt dafür, dass Projekte auf Kurs bleiben.

Wenn die Projekte erweitert werden, wird Skalierbarkeit Viele Temlis-Vorlagen werden von unschätzbarem Wert. Teams können erfolgreiche Entwurfsmuster in mehreren Projekten wiederverwenden und so die zukünftige Entwicklung beschleunigen. Für Agenturen und Freelancer bedeutet dies schnellere Projektabwicklungen, zufriedenere Kunden und bessere Lieferkapazitäten. Temlis-Vorlagen machen die Erstellung von Websites wirklich effizienter und effektiver.

Anpassung und Teamarbeit mit Temlis

Temlis-Vorlagen sind ein guter Ausgangspunkt für die Erstellung von Websites, aber seien wir ehrlich — nicht jedes Projekt passt in eine Einheitsform. Deshalb geht Temlis über Vorlagen hinaus und bietet Anpassungsdienste um Ihnen bei der Erstellung einer Website zu helfen, die die Identität und Bedürfnisse Ihrer Marke wirklich widerspiegelt.

Professionelle Anpassungsdienste

Temlis bietet zwei Anpassungspakete, die für unterschiedliche Projektumfänge konzipiert sind:

Der Anpassungsprozess konzentriert sich darauf, Ihre Website an Ihre Marke anzupassen. Dazu gehören die Anpassung der Farbpalette Ihrer Marke, die Auswahl von Schriftarten, die die richtige Persönlichkeit vermitteln, und die Optimierung von Layouts und UI-Elementen, um sicherzustellen, dass sich das Nutzererlebnis einzigartig anfühlt. Die erfahrenen Webflow-Entwickler von Temlis sind in der Lage, jede Vorlage an Ihre Geschäftsanforderungen anzupassen und sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Markenrichtlinien entspricht. Darüber hinaus bilden gemeinsam genutzte Designdateien die Grundlage für eine reibungslose Teamzusammenarbeit.

Verbesserte Zusammenarbeit mit kostenlosen Figma-Dateien

Jede Temlis-Vorlage wird mit einer kostenlosen passenden Figma-Datei geliefert, einem Tool, das die Teamarbeit erleichtern soll. Diese Dateien sind durchdacht strukturiert, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu fördern. Sie enthalten einheitliche Benennungskonventionen für Seiten und Komponenten sowie organisierte Ordnerstrukturen für Elemente wie das Design System, UI-Kits und Feature-Dateien. Dieses Setup hilft Teams, Verwirrung zu vermeiden und auf dem richtigen Weg zu bleiben.

Optimierte Team-Workflows

Die Kombination aus Temlis-Vorlagen und Figma-Dateien bietet erhebliche Vorteile für die Zusammenarbeit. Designer können Figma verwenden, um Konzepte zu präsentieren, Feedback einzuholen und Designs zu verfeinern, bevor sie sie zur Entwicklung übergeben. Dieser Ansatz minimiert das Hin und Her bei Überarbeitungen und hält den Zeitplan des Projekts auf Kurs.

Entwickler hingegen können die Inspect-Funktion von Figma verwenden, um direkt aus der Datei auf Designspezifikationen, Assets und sogar Codefragmente zuzugreifen. Dies reduziert das Rätselraten, beschleunigt die Entwicklung und macht langwierige Abklärungen überflüssig.

Berechtigungsmanagement und Versionskontrolle

Die Figma-Dateien von Temlis erleichtern auch die Verwaltung von Berechtigungen. Dank rollenbasierter Zugriffskontrollen können alle Beteiligten ihren Beitrag leisten, ohne versehentlich die Designs zu ändern. Teamadministratoren können beispielsweise einigen Benutzern die Bearbeitung gestatten, während andere nur auf Kommentare zugreifen können.

Die Versionskontrolle ist ein weiterer großer Vorteil. Die Versionierungstools von Figma helfen Teams dabei, den Überblick über Designänderungen zu behalten und eine saubere Projekthistorie zu führen. Dies ist besonders hilfreich für Teams, die über Zeitzonen oder Abteilungen verteilt sind, da klar beschriftete Versionen und dokumentierte Entscheidungen die asynchrone Zusammenarbeit erheblich erleichtern.

Praktische Umsetzungstipps

Um das Beste aus diesen Tools herauszuholen, ist es wichtig, von Anfang an klare Workflows einzurichten. Beispielsweise kann die Einbindung von Entwicklern in der frühen Entwurfsphase dazu beitragen, technische Hürden zu identifizieren und eine reibungslosere Übergabe zu gewährleisten. Ein zentralisiertes Designsystem in jeder Figma-Datei stellt sicher, dass alle auf derselben Wellenlänge bleiben, wenn es um Komponenten, Stile und Richtlinien geht.

Ein weiterer kluger Schachzug ist es, Ihre Figma-Dateien regelmäßig zu überprüfen, um nicht verwendete Komponenten zu entfernen und veraltete Versionen zu archivieren. So bleibt Ihr Arbeitsplatz aufgeräumt und effizient, was besonders für Agenturen oder Teams nützlich ist, die mit mehreren Kundenprojekten jonglieren. Kombinieren Sie diese Tipps mit einem gut organisierten Arbeitsablauf von Figma zu Webflow, können Sie ein gleichmäßiges Tempo beibehalten und ohne unnötige Verzögerungen ausgefeilte Ergebnisse liefern.

Fazit: Mit Temlis Templates Websites schneller starten

Die Verwendung von Temlis-Vorlagen in einem Figma-to-Webflow-Workflow verändert das Spiel beim Erstellen von Websites völlig, macht den Prozess reibungsloser und Ihre Designs bleiben erhalten. So macht dieser Ansatz das Leben einfacher:

Mit synchronisierten Designsystemen und Figma-Dateien, die perfekt aufeinander abgestimmt sind, sorgt Temlis für eine konsistente Benennung und wiederverwendbare Komponenten. Das bedeutet, dass es beim Übergang vom Design zur Entwicklung kein Rätselraten mehr gibt.

Wenn Sie mit einer vorgefertigten Designgrundlage beginnen, sparen Sie Zeit bei manuellen Layouts und reduzieren unnötiges Hin und Her. Dadurch haben Sie mehr Freiraum, um sich auf Anpassungen und Kreativität zu konzentrieren.

Der optimierte Prozess fördert auch die Teamarbeit. Designer können Layouts in Figma verfeinern, während Entwickler gleichzeitig in Webflow arbeiten. Stakeholder können frühzeitig einsteigen, um sie zu überprüfen und Feedback zu geben, was dazu beiträgt, kostspielige Änderungen später zu vermeiden.

Für Teams mit begrenzten Programmierkenntnissen passen Temlis-Vorlagen perfekt zu den No-Code-Tools von Webflow, sodass Freelancer und Agenturen Websites in professioneller Qualität erstellen können — auch unter engen Fristen.

Und wenn Sie etwas Personalisierteres benötigen, bietet Temlis Anpassungsservices an, um die Effizienz von Vorlagen mit der Einzigartigkeit kundenspezifischer Designs in Einklang zu bringen. Durch die Verschmelzung von Design und Entwicklung in einem nahtlosen Arbeitsablauf machen Temlis-Vorlagen jeden Schritt Ihres Projekts schneller und effizienter.

Häufig gestellte Fragen

Wie behalten Temlis-Vorlagen die Designkonsistenz bei, wenn sie von Figma zu Webflow wechseln?

Temlis-Vorlagen werden in Figma mit Präzision erstellt, wodurch sichergestellt wird, dass jedes Element — ob Farben, Typografie oder Layouts — mit Sorgfalt und Konsistenz behandelt wird. Diese Designs werden dann auf die Struktur von Webflow zugeschnitten, sodass sie leicht in vollständig ansprechende, visuell ausgefeilte Websites umgewandelt werden können.

Durch die Synchronisation von Figma-Dateien mit dem Framework von Webflow stellt Temlis sicher, dass Ihre Designs ihrem ursprünglichen Aussehen treu bleiben, wodurch manuelle Anpassungen vermieden werden und wertvolle Zeit gespart wird.

Wie vereinfachen Temlis-Vorlagen die Erstellung von Websites für Teams mit wenig bis gar keiner Programmiererfahrung?

Temlis-Vorlagen erleichtern das Erstellen von Websites, insbesondere für Teams mit wenig bis gar keiner Programmiererfahrung. Diese Vorlagen sind fachmännisch erstellt und vollständig anpassbar, sodass Sie wunderschöne, ansprechende Websites erstellen können, ohne eine einzige Codezeile zu berühren.

Temlis-Vorlagen wurden für die nahtlose Zusammenarbeit mit Webflow entwickelt und helfen Ihnen, Zeit zu sparen, ein einheitliches Design beizubehalten und die Teamarbeit zu vereinfachen. Egal, ob Sie ein Freelancer, Teil einer Agentur oder Teil eines Produktteams sind, diese Vorlagen sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Arbeitsablauf reibungsloser und effizienter zu gestalten.

Wie kann ich eine Temlis-Vorlage an den einzigartigen Stil meiner Marke anpassen?

Temlis-Vorlagen sind unglaublich flexibel und ermöglichen es Ihnen, sie zu optimieren Farben, Schriftarten, Layoutsund andere Designelemente, die zum Stil Ihrer Marke passen. Wenn Sie nach etwas Fortgeschrittenerem suchen, bietet Temlis professionelle Anpassungsdienste. Diese Dienste umfassen Aufgaben wie das Hinzufügen neuer Abschnitte oder Seiten, die Optimierung der SEO-Einstellungen und die Erstellung von Bildpaketen, die alle von erfahrenen Designern bearbeitet und in der Regel innerhalb von 5 Tagen abgeschlossen werden.

Für noch mehr maßgeschneiderte Anpassungen können Sie eine Beratung buchen, um sicherzustellen, dass die Vorlage perfekt zu Ihren Projektanforderungen passt.

Verwandte Beiträge

{“ @context „:“ https://schema.org","@type":"FAQPage","mainEntity":[{"@type":"Question","name":"How behalten Temlis-Vorlagen die Designkonsistenz bei, wenn sie von Figma zu Webflow wechseln?“ , "acceptedAnswer“: {“ @type „:"Answer“, "text“:“ <p>Temlis-Vorlagen werden in Figma mit Präzision erstellt, wodurch sichergestellt wird, dass jedes Element — ob Farben, Typografie oder Layouts — mit Sorgfalt und Konsistenz behandelt wird. Diese Designs werden dann auf die Struktur von Webflow zugeschnitten, sodass sie leicht in vollständig ansprechende, visuell</p> ausgefeilte Websites umgewandelt werden können. <p>Durch die Synchronisierung von Figma-Dateien mit dem Framework von Webflow stellt Temlis sicher, dass Ihre Designs ihrem ursprünglichen Aussehen treu bleiben, wodurch manuelle Anpassungen vermieden werden und wertvolle Zeit gespart wird.</p> „}}, {“ @type „:"Question“, "name“ :"Wie vereinfachen Temlis-Vorlagen die Erstellung von Websites für Teams mit wenig bis gar keiner Programmiererfahrung?“ , "acceptedAnswer“: {“ @type „:"Answer“, "text“:“ <p>Temlis-Vorlagen erleichtern das Erstellen von Websites, insbesondere für Teams mit wenig bis gar keiner Programmiererfahrung. Diese Vorlagen sind fachmännisch erstellt und vollständig anpassbar, sodass Sie wunderschöne, responsive Websites erstellen können, ohne eine einzige Codezeile zu berühren</p>. <p>Temlis-Vorlagen wurden so konzipiert, dass sie nahtlos mit Webflow zusammenarbeiten. Sie helfen Ihnen dabei, Zeit zu sparen, ein einheitliches Design beizubehalten und die Teamarbeit zu vereinfachen. Egal, ob Sie ein Freelancer, Teil einer Agentur oder Teil eines Produktteams sind, diese Vorlagen sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Arbeitsablauf reibungsloser und effizienter zu gestalten</p>. „}}, {“ @type „:"Question“, "name“ :"Wie kann ich eine Temlis-Vorlage so anpassen, dass sie dem einzigartigen Stil meiner Marke entspricht?“ <strong><strong>, "acceptedAnswer“: {“ @type „:"Answer“, "text“:“ Temlis-Vorlagen sind unglaublich flexibel, sodass Sie <strong>Farben</strong>, Schriften, Layouts und andere Designelemente an den Stil Ihrer Marke anpassen können.</strong></strong> <p> <strong>Wenn Sie nach etwas Fortgeschrittenerem suchen, bietet Temlis professionelle Anpassungsdienste.</strong> Diese Dienste umfassen Aufgaben wie das Hinzufügen neuer Abschnitte oder Seiten, die Optimierung der SEO-Einstellungen und die Erstellung von Bildpaketen, die alle von erfahrenen Designern bearbeitet und in der Regel innerhalb von 5 Tagen abgeschlossen</p> werden. <p>Für noch individuellere Anpassungen können Sie eine Beratung buchen, um sicherzustellen, dass die Vorlage perfekt zu Ihren Projektanforderungen passt.</p> „}}]}

Holen Sie sich mehr als 10 KOSTENLOSE Vorlagen

Beginnen Sie mit der Erstellung mit kostenlosen Webflow-, Framer- und Figma-Vorlagen.
Kein Spam. Jederzeit abmelden
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.