Webflow vs Squarespace: Welcher Website Builder ist der richtige für Sie

March 15, 2025
8
min read

Holen Sie sich mehr als 10 KOSTENLOSE Vorlagen

Beginnen Sie mit der Erstellung mit kostenlosen Webflow-, Framer- und Figma-Vorlagen.
Access 43 Webflow Templates
($5,500+ in assets)
Access 50 Figma Files
($3,500+ in assets)
Access 13 Framer Templates
($1,500+ in assets.)

Wählen zwischen Webflow und Squarespace? Hier ist die schnelle Antwort:

Schneller Vergleich




Merkmal










Unbegrenzte Anpassung, keine Vorlagen
Vorgefertigte Vorlagen, begrenzte Anpassungen




Steile Lernkurve
Anfängerfreundlich, Drag-and-Drop




Fortschrittliche Tools, volle Kontrolle
Eingebaute, einfache Einrichtung




Beginnt bei 14 USD/Monat
Beginnt bei 16 $/Monat




Vollständige HTML/CSS/JS-Unterstützung
Eingeschränkte Anpassung




Tutorials, Anleitungen
Kundensupport rund um die Uhr



Fazit: Wählen Sie Webflow für Flexibilität und Wachstumspotenzial. Entscheiden Sie sich für Squarespace, wenn Sie Einfachheit und Geschwindigkeit benötigen.

Webflow vs Squarespace Bewertung: Vor- und Nachteile und vollständiger Vergleich

Webflow

Benutzerfreundlichkeit der Plattform

Beim Vergleich von Webflow und Squarespace wird deutlich, dass sie die Erstellung und Verwaltung von Websites auf sehr unterschiedliche Weise angehen. Eine Studie aus dem Jahr 2024 beleuchtet ihre Unterschiede in der Benutzerfreundlichkeit.

Hier sehen Sie sich genauer an, wie jede Plattform mit der Benutzerfreundlichkeit umgeht.

Webflow: Entwickelt für fortgeschrittene Benutzer

Die Oberfläche von Webflow ähnelt professionellen Designtools wie Adobe Illustrator. Dieses Setup ist zwar ideal für erfahrene Designer, kann aber für Anfänger überwältigend sein. Die Plattform punktet in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit mit 3/5 Punkten, was hauptsächlich auf ihre Komplexität zurückzuführen ist. Zu den herausragenden Tools gehören:

Obwohl diese Tools einen immensen kreativen Freiraum bieten, erfordern sie einen erheblichen Zeitaufwand, um sie zu beherrschen.

Squarespace: Anfängerfreundlich und schlank

Squarespace hingegen ist für seine benutzerfreundliche Oberfläche bekannt und erhielt für seine Benutzerfreundlichkeit eine Bewertung von 4,4/5. Das Smart-Grid-System richtet die Elemente automatisch aus, was den Designprozess erheblich vereinfacht. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

Diese Plattform ist besonders für Nutzer attraktiv, die schnell und ohne viel technisches Know-how eine professionelle Website erstellen möchten.

Vergleichstabelle zur Benutzerfreundlichkeit




Merkmal
Webflow
Squarespace




Zeit des Lernens
2—4 Wochen für die Eignung
1—2 Tage für die Grundlagen


Art der Schnittstelle
Professionelles Design-Tool
Einfaches Drag-and-Drop


Gestaltungsfreiheit
Volle kreative Kontrolle
Vorlagenbasiert mit Einschränkungen


Technisches Wissen
HTML/CSS-Verständnis hilfreich
Keine technischen Fähigkeiten erforderlich


Ressourcen für den Support
Umfangreiche Tutorials und Anleitungen
Support und Ressourcen rund um die Uhr


Erfahrung als Redakteur
Komplexe Menüs, Fachbegriffe
Sauberes, abschnittsbasiertes Layout



Beide Plattformen zielen darauf ab, die Erstellung von Websites zu vereinfachen, richten sich jedoch an unterschiedliche Benutzertypen. Webflow eignet sich am besten für diejenigen, die bereit sind, Zeit in die Beherrschung seiner Tools zu investieren, um die vollständige kreative Kontrolle zu erlangen. In der Zwischenzeit ist Squarespace perfekt für Anfänger, die eine schnelle, professionell aussehende Website benötigen, ohne in technische Details einzutauchen.

Diese Unterschiede in der Benutzerfreundlichkeit bilden die Grundlage für die Erkundung der Designflexibilität der einzelnen Plattformen.

Gestaltungsmöglichkeiten und Steuerung

Webflow und Squarespace gehen beim Design unterschiedliche Wege und spiegeln einzigartige Philosophien und Herangehensweisen wider.

Webflow: Erweiterte Designtools

Webflow bietet eine Reihe professioneller Tools, die mit der Flexibilität benutzerdefinierter Codierung mithalten können. Die visuelle Oberfläche gibt Designern die Freiheit, einzigartige Erlebnisse zu schaffen, ohne Code schreiben zu müssen.

Hier ist, was Webflow auf den Tisch bringt:

Squarespace: Vorlagenoptionen

Squarespace konzentriert sich auf vorgefertigte Vorlagen und bietet einen strukturierteren und benutzerfreundlicheren Ansatz. Es legt Wert auf Einfachheit vor Flexibilität und ist daher eine gute Wahl für Benutzer, die schnell elegante Ergebnisse erzielen möchten.

Das Designsystem von Squarespace umfasst:

Tabelle mit Konstruktionsmerkmalen




Merkmal
Webflow
Squarespace




Gestaltungsfreiheit
Unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten
Vorlagenbasierte Optionen


Startpunkt
Leere Leinwand oder Schablone
Vorgefertigte Vorlagen


Animationsfunktionen
Erweiterte benutzerdefinierte Effekte
Grundlegende Hover-Animationen


Code-Zugriff
Vollständiges HTML, CSS, JS
Eingeschränkter benutzerdefinierter Code


Anpassung der Vorlage
Vollständig editierbar
Änderungen auf Oberflächenebene


Lernkurve entwerfen
Steil aber lohnend
Einfach aber restriktiv


Responsives Design
Manuelle Steuerung/Prüfung
Automatische Anpassung


Benutzerdefinierte Interaktionen
Mehrstufige Animationen
Einfache Übergänge



Squarespace vereinfacht den Designprozess mit ausgefeilten Vorlagen und schneller Einrichtung, während Webflow eine beispiellose kreative Kontrolle für diejenigen bietet, die bereit sind, Zeit zu investieren, um seine Tools zu beherrschen. Diese Unterschiede verdeutlichen, wie jede Plattform auf unterschiedliche Nutzerbedürfnisse eingeht, und bereiten die Voraussetzungen für einen umfassenderen Vergleich in den kommenden Abschnitten.

sbb-itb-fdf3c56

Funktionen des Onlineshops

Webflow und Squarespace gehen unterschiedliche Wege, wenn es um die Erstellung und Verwaltung von Onlineshops geht.

Webflow: E-Commerce-Tools

Webflow bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Online-Shop mithilfe eines visuellen Editors vollständig anzupassen. Diese Plattform ist ideal für diejenigen, die die Kontrolle über jeden Aspekt des Designs und der Funktionalität ihres Geschäfts haben möchten. Folgendes bietet sie:

Die Preise beginnen bei 29 USD pro Monat (jährliche Abrechnung) im Standardplan, der eine Transaktionsgebühr von 2% beinhaltet. Der Plus-Plan kostet 74 USD pro Monat und beinhaltet keine Transaktionsgebühren. Der Advanced-Plan kostet 212 USD pro Monat und richtet sich an größere Geschäfte mit zusätzlichen Anforderungen.

Squarespace hingegen konzentriert sich auf Einfachheit mit integrierten Tools für eine schnelle und einfache Shop-Einrichtung.

Squarespace: Integrierte Shop-Funktionen

Squarespace bietet eine All-in-One-Lösung, die einfach zu bedienen ist, aber dennoch mit dem Nötigsten ausgestattet ist. Zu seinen Funktionen gehören:

Der Commerce Basic-Plan beginnt bei 28 USD pro Monat (jährliche Abrechnung) ohne Transaktionsgebühren. Für 52 USD pro Monat bietet der Commerce Advanced-Plan zusätzliche Tools für wachsende Unternehmen.

Vergleich der E-Commerce-Funktionen

Hier sehen Sie, was jede Plattform bietet, Seite an Seite:




Merkmal
Webflow
Squarespace




Startpreis
29$ pro Monat
28$ pro Monat


Transaktionsgebühren
2% (Standardplan)
Keine


Zahlungs-Gateways
Stripe, PayPal
Stripe, PayPal, Square


Kontrolle des Entwurfs
Vollständige Anpassung
Vorlagenbasiert


Versandoptionen
Vier Methoden
Drei Methoden


Produkttypen
Physikalisch und digital
Physische, digitale Dienste


Verwaltung des Inventars
Fortgeschritten
Grundlegend


E-Mail-Anpassung
Umfassende Kontrolle
Vorlagenbasiert



Diese Unterschiede zeigen, wie jede Plattform auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten ist. Zum Beispiel Midwest Mutt Shop, das mit Webflow erstellt wurde, zeigt kreative Layouts und Animationen, während Roar Tierfutter verwendet Squarespace für ein klares, einfaches Design, bei dem die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund steht.

Kostenanalyse

Webflow: Aufschlüsselung der Preise

Webflow hat separate Preise für Websites, E-Commerce-Shops und Team-Workspaces:

Squarespace: Preisübersicht

Squarespace bietet Paketpakete an, die Hosting, Sicherheit und wichtige Funktionen beinhalten. Beim Business-Tarif fällt eine Transaktionsgebühr von 3% an, während bei E-Commerce-Tarifen diese Gebühr entfällt.

Zu den zusätzlichen Kosten gehören Domainverlängerungen (20 bis 70 USD/Jahr), Google Workspace (ca. 6 USD/Monat) und Zahlungsbearbeitungsgebühren (ca. 2,9% + 0,30 USD pro Transaktion).

Hier ist ein kurzer Vergleich der beiden Plattformen:




Merkmal
Webflow
Squarespace




Lageplan für Einsteiger
14 $/Monat (Basic)
Preise auf Anfrage erhältlich


E-Commerce-Startpreis
29 USD/Monat (Standardplan)
Preise auf Anfrage erhältlich


Transaktionsgebühren
2% auf Standard; 0% auf höheren Stufen
3% auf Unternehmen; 0% auf Handel


CMS-Artikel
Basic: Keine; CMS: 2.000; Business: Unbegrenzt
Unbegrenzt in allen Tarifen


Workspace-Optionen
Verfügbar ab 19 USD/Monat
Eingeschränkte Teamfunktionen



Webflow ist ideal, wenn Sie detaillierte Anpassungen benötigen, während Squarespace durch seinen einfachen All-in-One-Ansatz glänzt.

Fazit

Hier ist eine kurze Zusammenfassung, die dir hilft, dich je nach deinen Bedürfnissen zwischen Webflow und Squarespace zu entscheiden.

Wann sollten Sie Webflow wählen

Webflow eignet sich hervorragend für Designagenturen, Marketingteams und Unternehmen, die ihre Online-Präsenz ausbauen möchten. Das leistungsstarke CMS kann komplexe Inhalte und dynamische Websites verarbeiten und ist daher ideal für Teams, die erweiterte Funktionen und Flexibilität benötigen.

Wann sollten Sie Squarespace wählen

Squarespace glänzt mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und einer großen Auswahl an Vorlagen. Es ist perfekt für kleine Unternehmen, Kreative und Inhaltsersteller, die eine einfach zu bedienende Plattform suchen. Es funktioniert besonders gut für:

Wichtige Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt

Hier ist ein direkter Vergleich, um Ihre Entscheidung zu vereinfachen:












Volle Designflexibilität
Einfache Einrichtung und Wartung


Zugang zu technischem Fachwissen
Einfachheit per Drag-and-Drop


Spielraum für deutliches Wachstum
Grundlegende E-Commerce-Funktionen


Erweiterte CMS-Optionen
All-in-One-Preisgestaltung


Benutzerdefinierte Animationen und Effekte
Vorgefertigte Vorlagen



Für kleine Unternehmen und Privatpersonen bietet Squarespace eine unkomplizierte Lösung mit Preisplänen zwischen 16 und 52 US-Dollar pro Monat. Auf der anderen Seite eignet sich Webflow besser für komplexe, dynamische Websites - insbesondere, wenn Sie über die technischen Fähigkeiten oder das Team verfügen, um die Anpassungsoptionen optimal zu nutzen. Die Site- und Workspace-Tarife kosten zwar mehr, aber die zusätzliche Flexibilität und Skalierbarkeit könnten sich lohnen.

Ihre Wahl hängt letztlich davon ab, ob Sie der kreativen Freiheit oder der Benutzerfreundlichkeit Priorität einräumen.

Verwandte Blog-Beiträge

Holen Sie sich mehr als 10 KOSTENLOSE Vorlagen

Beginnen Sie mit der Erstellung mit kostenlosen Webflow-, Framer- und Figma-Vorlagen.
Kein Spam. Jederzeit abmelden
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.