So verwenden Sie Webflow-Vorlagen

May 29, 2025
16
min read

Holen Sie sich mehr als 10 KOSTENLOSE Vorlagen

Beginnen Sie mit der Erstellung mit kostenlosen Webflow-, Framer- und Figma-Vorlagen.
Access 43 Webflow Templates
($5,500+ in assets)
Access 50 Figma Files
($3,500+ in assets)
Access 13 Framer Templates
($1,500+ in assets.)

Möchten Sie schnell eine Website erstellen, ohne bei Null anzufangen? Webflow Vorlagen sind vorgefertigte, anpassbare Website-Layouts, mit denen Sie Zeit, Mühe und Geld sparen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was Sie wissen müssen:

Schneller Vergleich:




Merkmal


Bezahlte Vorlagen




Personalisierung
Limitiert
Umfangreich


Funktionen
Grundlegend
Fortgeschritten


Unterstützung
Minimal oder Keine
Engagierter Support


SEO-Tools
Wenige oder keine
Umfassend


Geschwindigkeitsoptimierung
Kann langsamer sein
Hochgradig optimiert


Kosten
0$
49$ — 129$



Mit Webflow-Vorlagen können Sie schnell eine ausgefeilte, professionelle Website erstellen, auch wenn Sie kein Designexperte sind. Bereit loszulegen? Wählen Sie eine Vorlage, passen Sie sie an und starten Sie Ihre Website noch heute.

Wie benutzt man Webflow Vorlagen (Schritt für Schritt)

Webflow

Wählen Sie die beste Vorlage für Ihre Arbeit

Die Wahl der richtigen Vorlage ist der Schlüssel zur Erstellung einer guten Website. Da es viele Möglichkeiten gibt, spart es Zeit, zu wissen, was Sie zuerst benötigen, und Sie können sicherstellen, dass das Design Ihren Zielen entspricht.

Wissen, was Ihre Website benötigt

Bevor Sie sich Vorlagen ansehen, liste die unverzichtbaren Teile auf deiner Seite. Dies verhindert, dass Sie Vorlagen auswählen, die nicht Ihren Anforderungen entsprechen.

Entscheiden Sie zunächst, was Ihre Website tun soll. Geht es darum, Artikel zu verkaufen, deine Arbeit zu zeigen oder Leads zu erhalten? Jede Art hat unterschiedliche Bedürfnisse — zum Beispiel Einkaufswagen für den Verkauf, Galerien für die Präsentation von Arbeiten oder Formulare für die Gewinnung von Leads.

Denke auch an dein Publikum. Zum Beispiel könnte eine Gesundheitsmarke sanfte, ruhige Farben und Teile wie Testimonials verwenden, um Vertrauen zu gewinnen. Ein Softwareunternehmen möchte vielleicht ein sauberes, aktuelles Erscheinungsbild mit Tabellen für Preise und Flächen, die zeigen, was die Software tut.

Planen Sie auch im Voraus. Wenn Sie später einen Blog hinzufügen oder Ihre Website erweitern möchten, wählen Sie jetzt eine Vorlage aus, mit der Sie Inhaltssysteme hinzufügen können. Das verhindert, dass du später alles ändern musst.

Wenn Sie klare Anforderungen haben, können Sie sich genau ansehen, was jede Vorlage bietet.

Überprüfen der Vorlagenfunktionen

Wenn Ihre Anforderungen erfüllt sind, schauen Sie sich die Details der verschiedenen Vorlagen an. Verwenden Sie die Anzeigetools, wie die „Vorschau in Designer“ im Webflow Marketplace, um zu sehen, wie Vorlagen mit Ihren Inhalten funktionieren.

Finden Sie Vorlagen mit übersichtlichen Teilen und klaren Namen. Diese erleichtern Änderungen, auch wenn Sie nicht besonders gut programmieren können. Stellen Sie außerdem sicher, dass sie auf allen Geräten einwandfrei funktionieren. Prüfen Sie, ob Text, Bilder und Layouts gut aussehen und auf Telefonen und Computern einwandfrei funktionieren. Eine schlechte Anzeige auf Mobilgeräten kann die Art und Weise beeinträchtigen, wie Nutzer mit Ihrer Website interagieren, und sogar Ihren Suchergebnissen.

Einige Vorlagen sind für bestimmte Arten von Arbeiten gemacht. Zum Beispiel:

Vergiss technische Dinge wie SEO nicht und wie schnell es funktioniert. Vorlagen mit guter Seitengeschwindigkeit, verzögertem Laden und SEO-fähigen Builds können das Suchranking deiner Website und die Art und Weise, wie die Leute sie verwenden, wirklich verbessern.

Denken Sie abschließend über die Kosten nach und darüber, was Sie mit der Vorlage machen dürfen.

Kostenlose oder kostenpflichtige Vorlagen

Die Wahl zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Vorlagen hängt von Ihrem Geld und der Größe Ihres Projekts ab. Kostenlose Vorlagen eignen sich gut für den persönlichen Gebrauch, das Ausprobieren von Ideen oder Prototypen, haben aber möglicherweise nicht den Feinschliff oder die Teile, die für professionelle Arbeiten benötigt werden.

Bezahlte Vorlagen, oft 49 bis 129 US-Dollar, bieten ein besseres Design, mehr Funktionen und Hilfe, wenn Sie sie benötigen. Hier ist ein kurzer Überblick:




Teil
Designs ohne Kosten
Kostengünstige Designs




Ändere es
Wenige Auswahlmöglichkeiten
Viele Möglichkeiten, sich zu ändern


Werkzeuge
Einfache Werke
Mehr Tools und Mixe


Hilfe
Wenig oder keine Hilfe
Hilfe nur für dich


Neue Inhalte
Nicht oft
Oft neue Sachen


Für die Arbeit verwenden
Kann oft nicht
Kann alles für die Arbeit verwenden


SEO-Tools
Wenige oder keine
Tools, die bei der Suche helfen


Wie schnell funktioniert es
Kann langsam sein
Schnell und funktioniert gut



Die besten Vorlagen enthalten oft Hilfe und Anleitungen, die Ihnen den Tag retten können, wenn Sie Probleme bei der Durchführung von Änderungen haben. Außerdem erhalten sie häufig neue Sicherheitsupdates und funktionieren gut mit zusätzlichen Tools und Funktionen.

Für Arbeitsaufgaben hochwertige Vorlagen lass dich die Details mehr ändern. Sie können das Aussehen und die Funktionsweise so ändern, dass es genau zu Ihrer Marke passt. Außerdem können Sie sie oft verwenden, um Geld zu verdienen. Dies ist wichtig, wenn Ihre Website Geld einbringt. Durch den Kauf einer erstklassigen Vorlage können Sie sich vor rechtlichen Problemen schützen und sicherstellen, dass Ihre Website gute Noten erzielt.

Machen Sie Ihre Webflow-Vorlage zu Ihrer

Wenn du eine auswählst Webflow-Vorlage das passt zu deinem Projekt, es ist Zeit, es zu optimieren. Wenn Sie das Design, die Wörter und die wichtigsten technischen Details ändern, stellen Sie sicher, dass Ihre Website den Stil Ihrer Marke widerspiegelt. Webflow macht dies einfach, indem Änderungen sofort angezeigt werden.

Machen Sie Ihr Design zu Ihrem

Fügen Sie zunächst die Farben Ihrer Marke hinzu mit Weltweite Farbmuster, ein intelligentes Tool, mit dem Sie die Farben auf Ihrer gesamten Website auf einmal ändern können. Gehe zum Style-Menü, füge deine Farben in die globalen Farbfelder ein und verwende die Pipette, um Farben aus deinem Logo oder anderen wichtigen Markenelementen auszuwählen.

Webflow-Vorlagen verfügen in der Regel über einen integrierten Styleguide, der als Ausgangspunkt für die Änderung von Designteilen auf hoher Ebene dient. Änderungen, die du im Styleguide vornimmst, wirken sich auf deine gesamte Website aus. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass alles gleich bleibt.

Im Bedienfeld „Stil“ können Sie auch Layout, Abstand, Schriften und Hintergründe optimieren. Mithilfe von Klassen können Sie Designinformationen speichern und wiederverwenden, sodass Ihr Design reibungslos verläuft. Und überprüfe die Barrierefreiheit — der Kontrastprüfer von Webflow stellt sicher, dass deine Textfarben klar und deutlich von den von dir gewählten Hintergründen abheben.

Wenn Ihr Design richtig aussieht, beginnen Sie, die Wörter so zu ändern, dass sie zu Ihrem neuen Stil passen.

Wörter eingeben und damit umgehen

Tauschen Sie zunächst den Platzhaltertext mit Ihren echten Wörtern aus. Dies legt die Struktur fest und hilft bei Ihrer Suchmaschinenoptimierung. Echte Wörter zeigen oft Designanpassungen, die Sie möglicherweise benötigen.

Für Dinge wie Blogbeiträge, Teaminformationen oder Produktlisten bietet Webflow CMS-Sammlungen ändere die Dinge sehr. Diese Sammlungen funktionieren wie Datensätze und aktualisieren Wörter auf Ihrer gesamten Website von selbst. Wenn Sie beispielsweise die Vorlage „Calmy“ für eine Wellness-Marke verwenden, könnten Sie eine Sammlung von Dienstleistungen erstellen, um sicherzustellen, dass jede Serviceseite gleich aussieht. Außerdem Sammlungslisten ermöglicht es dir, aktualisierte Inhalte, wie neue Blogbeiträge, auf Seiten anzuzeigen, die sich nicht ändern.

Wählen Sie beim Austauschen von Fotos diejenigen aus, die zum Look Ihrer Marke und zu den Größen- und Stilregeln der Vorlage passen. Wenn die Vorlage beispielsweise mutige, lebendige Fotos enthält, Ihre Marke aber ruhig ist, wählen Sie Fotos, die zu Ihrer beruhigenden Atmosphäre passen, ohne das Layout durcheinander zu bringen.

Um eine bessere Suchmaschinenoptimierung zu erzielen, passen Sie Ihre Wörter nach und nach an. Fügen Sie Fotos klaren Alt-Text hinzu, verwenden Sie richtige Überschriften und erstellen Sie SEO-intelligente URLs im CMS. Die SEO-Tools von Webflow helfen auch bei der Erstellung von Sitemaps, benutzerdefinierten Links und Metatiteln.

Top Tech Bits hinzufügen

Sobald dein Design und deine Worte festgelegt sind, kannst du toptechnisches Zeug hinzufügen, um deine Website aufzuwerten. Mit Webflow können Sie Änderungen sehen, bevor Sie benutzerdefinierten Code oder andere Tools hinzufügen.


„Benutzerdefinierter Code ist eine erweiterte Änderung, die mit der zugrunde liegenden Funktionalität von Webflow in Konflikt geraten kann. Daher kann Webflow die Funktionalität oder vollständige Kompatibilität von benutzerdefiniertem Code nicht garantieren.“ - Webflow

Sie können Ihren eigenen Code auf drei Arten in Ihre Webflow-Site einfügen:

Das Element einbetten eignet sich hervorragend zum Hinzufügen von Dingen wie Kontaktformularen, Inhalten aus sozialen Netzwerken oder Möglichkeiten, um zu verfolgen, wer Ihre Website besucht, nur in den von Ihnen gewünschten Bereichen. Für Dinge, die du auf der gesamten Website benötigst, wie Google Analytics oder neue Schriftarten, fügen Sie den Code in die Kopf- oder Fußzeile in Ihren Projekteinstellungen ein. Für Tools auf nur einer Seite, wie z. B. einen Taschenrechner oder eine interaktive Funktion, gehen Sie zu den Einstellungen dieser Seite.

Um Ihre Website schnell zu halten, sollten Sie Ihren Code einfach und übersichtlich gestalten. Schneiden Sie zusätzlichen Code aus, verkleinern Sie Dateien und verwenden Sie Lazy Loading, um das Laden von Seiten zu beschleunigen. Machen Sie sich Notizen in Ihrem Code, damit er leicht verständlich ist. Speichern Sie Code, den Sie häufig verwenden, in einer anderen Datei, damit Sie schnell darauf zugreifen können. Wenn Sie Tools von anderen hinzufügen, fügen Sie sie nacheinander hinzu und überprüfen Sie sie sorgfältig, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Dies trägt dazu bei, dass Ihre Website gut und schnell funktioniert.

sbb-itb-fdf3c56

Machen Sie Ihre Website schnell und benutzerfreundlich

Nachdem Sie Ihre Webflow-Vorlage eingerichtet haben, müssen Sie im nächsten Schritt sicherstellen, dass sie auf allen Geräten und Webbrowsern schnell funktioniert. Eine schnelle, reibungslose Website macht die Nutzer glücklich und kann auch dazu beitragen, dass Ihre Website in den Suchergebnissen besser rankt. So kannst du deine Vorlage anpassen, um sicherzustellen, dass sie für alle einfach zu verwenden und schnell ist.

Stellen Sie sicher, dass es auf Telefonen funktioniert

Heutzutage kommt der meiste Web-Traffic von Mobilgeräten — es ist vorbei 54.87% aller Besucher jetzt, gegenüber nur 2,94% im Jahr 2010. Daher ist es wichtig, dass Ihre Website auf kleineren Bildschirmen gut aussieht.

Webflow verwendet eine Breakpoint-System um es einfacher zu machen, für verschiedene Bildschirmgrößen zu entwerfen, und Sie müssen es nicht codieren. Entwerfen Sie zunächst für mobile Bildschirme, da Telefone weniger Platz auf dem Bildschirm haben.

Wenn Sie entwerfen, verwenden Sie relative Einheiten mögen vh, vw, em, und rem statt fester Pixel. Wie Nick Gard es klug ausdrückte: „Absolut keine absoluten Einheiten!“. Diese flexiblen Einheiten sorgen dafür, dass Ihr Design gut auf alle Geräte passt.

Halten Sie es für die Navigation auf Telefonen einfach. Benutzen zusammenklappbare Menüs, Dropdowns und Symbole, auf die Sie einfach tippen können. Die Einrichtung Ihrer Inhalte ist ebenfalls wichtig — was auf einem großen Bildschirm gut aussieht, ist auf einem Telefon möglicherweise zu viel. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Punkte und verwenden Sie Webflows Vorschaumodus um Abstände, Schriftgrößen und die Platzierung von Bildern nach Bedarf zu korrigieren.

Bilder sind auch wichtig. Stellen Sie sicher, dass sie gut skaliert werden, schnell geladen werden und einen klaren Alt-Text haben, um die Website zugänglicher zu machen.

So wird Ihre Website schneller geladen

Wie schnell Ihre Website geladen wird, kann über das Nutzererlebnis entscheiden oder zu mehr Verkäufen führen. Websites, die geladen werden 0—2 Sekunden haben die besten Verkäufe, und jede zusätzliche Sekunde erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass mehr Benutzer gehen. In der Tat 26% der Nutzer werden gehen wenn das Laden einer Website länger als 5 Sekunden dauert.

Um Ihre Website schneller zu machen, beginnen Sie mit Bildoptimierung. Verkleinern Sie Bilder mit Tools wie TinyPNG oder Squoosh, stellen Sie sie auf das WebP-Format um, wenn Sie können, und verwenden Sie SVGs für Symbole.

Einschalten verzögertes Laden für Bilder auf der Seite, sodass sie beim Scrollen der Benutzer geladen werden, wodurch die anfänglichen Ladezeiten verkürzt werden.

Reduzieren Skripte von Drittanbietern und verschiebe solche, die du nicht wirklich brauchst, bis der Hauptinhalt da ist.

Schriften sind auch wichtig. Nur verwenden 2-3 Schriftstärken pro Seite, und denken Sie darüber nach, Systemschriften zu verwenden, die bereits auf den meisten Geräten vorhanden sind.

Webflow bietet auch integrierte Tools für schnellere Geschwindigkeiten wie globales CDN und automatisch SSL-Zertifikate, um sicherzustellen, dass Ihre Website schnell und sicher geladen wird.


„Eine solide Leistung der Website ist entscheidend, und die Plattform, auf der Sie aufbauen, kann es einfacher oder schwieriger machen, diese Leistung aufrechtzuerhalten.“ — David Bitton, Mitbegründer und CEO von DoorLoop

Verwenden Sie Tools wie PageSpeed Einblicke, GT Metrix, oder Pingdom um Bereiche zu erkennen, die repariert werden müssen, und um für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Website zu sorgen.

Prüfen Sie, ob es in allen Browsern funktioniert

Ihre Webflow-Vorlage muss auf allen Browsern und Geräten gut funktionieren.

Zuerst überprüfe deinen Code mit Tools wie dem W3C HTML-Validator und Jigsaw CSS-Validator. Ein sauberer, fehlerfreier Code reduziert Probleme.

EIN CSS-Stylesheet zurücksetzen mögen Normalize.css hilft dabei, Stile in verschiedenen Browsern gleich aussehen zu lassen, und behebt kleine Darstellungsprobleme bei der Darstellung von Dingen.

Wenn du kannst, auf echten Geräten testen. Browser-Testtools helfen zwar, aber es ist am besten, Ihre Website auf tatsächlichen Telefonen, Tablets und Computern zu sehen. Sie können Probleme mit Formularen, sich bewegenden Teilen oder Bildern finden, die in Simulatoren möglicherweise nicht angezeigt werden.

Überprüfen Sie bekannte Browser wie Chrome, Safari, Firefox und Edge, einschließlich ihrer Telefonversionen.


„Browserübergreifende Kompatibilitätstests stellen sicher, dass Ihre Website ihre Zielgruppe ohne Inkonsistenzen erreicht, die sich negativ auf deren Nutzererlebnis auswirken könnten.“ — Webflow Team

Führen Sie diese Überprüfungen durch, sobald Sie mit der Optimierung Ihrer Website beginnen. Es ist einfacher, Dinge zu reparieren, wenn deine Website noch einfach ist, anstatt zu warten, bis sie weiter aufgebaut ist. Wenn du benutzerdefiniertes CSS verwendest, gibt es Tools wie Bootstrap kann die Dinge weniger nervig machen.

Testen Sie oft. Wenn sich Webbrowser ändern, muss sich Ihre Website anpassen. Überprüfe immer, wie schnell es läuft und wie gut es funktioniert, hauptsächlich nach großen Änderungen oder Updates. Diese aktive Art der Handhabung sorgt dafür, dass Ihre Website im Laufe der Zeit gut funktioniert und einfach zu bedienen ist.

Halten Sie Ihre Vorlage aktuell

Stellen Sie sicher, dass Ihre Webflow-Vorlage immer auf dem neuesten Stand ist, damit sie gut funktioniert und Ihr Online-Look verbessert wird. Aktualisiere sie häufig, damit deine Ziele gut zu dir passen, wenn du Inhalte änderst und neue Dinge hinzufügst.

Versionen bearbeiten und Kopien erstellen

Webflow erleichtert das Erstellen von Kopien, indem die Arbeit alle 50 Mal gespeichert wird, wenn sie von selbst gespeichert wird, und wenn Sie veröffentlichen oder große Änderungen vornehmen. Bei großen Projekten reicht es jedoch nicht aus, sich nur auf diese gespeicherten Kopien zu verlassen.

Erstellen Sie vor großen Änderungen Ihre eigenen Kopien, um Ihre Arbeit zu schützen. Verschieben Sie diese Kopien an einen anderen Ort, um sie sicher aufzubewahren, und denken Sie darüber nach, sie zu verwenden GitHub um Ihren benutzerdefinierten Code zu verarbeiten. Es ist auch ratsam, Informationen über externe Tools und alle Änderungen, die Sie vornehmen, aufzuschreiben, damit Sie wissen, was Sie getan haben.

Richten Sie Benachrichtigungen ein mit Tools wie Google-Kalender daran zu denken, oft Kopien zu machen. Für mehr Sicherheit verschieben Sie Ihre CMS-Daten und behalten Sie den Überblick über Änderungen. Wenn sich Ihre Website häufig ändert, verwenden Sie die Kopierfunktion von Webflow, um Änderungen an einer anderen Stelle auszuprobieren, bevor Sie sie auf Ihrer echten Website vornehmen.

Es ist genauso wichtig, Ihre gespeicherten Kopien zu testen wie sie zu erstellen. Vergewissern Sie sich oft, dass Ihre gespeicherten Kopien einwandfrei funktionieren und über alles verfügen, damit Sie auf alle Probleme vorbereitet sind.

SEO und die Erstellung neuer Inhalte

Das Starten Ihrer Website ist nur der Anfang. Um in den Suchrängen weiterhin gut abzuschneiden, werden häufig neue, passende Inhalte benötigt.

Verwenden Sie Tools, die verfolgen, wie sich Ihre Website entwickelt, um zu sehen, was verbessert werden muss. Mache alte Inhalte neu und achte darauf, dass sie gute Header, Metatitel und Bilder enthalten. Halten Sie die URLs einfach und verwenden Sie 301-Weiterleitungen für alle Änderungen. Sorgen Sie für eine übersichtliche Einrichtung der Website, indem Sie Tags in der rechten Kopfzeile (H1—H6) und Links innerhalb der Website verwenden. Halten Sie Meta-Titel unter 60 Buchstaben und Meta-Beschreibungen unter 160 Buchstaben.

Sorgen Sie dafür, dass Bilder schneller geladen werden, indem Sie ihre Größe reduzieren, klaren Alt-Text hinzufügen und neue Formate wie WebP verwenden. Geben Sie nach großen Änderungen neue Sitemaps an Google-Suchkonsole um Suchmaschinen dabei zu helfen, Ihre Inhalte richtig zu finden.


„URLs mit Wörtern, die für den Inhalt und die Struktur Ihrer Website relevant sind, sind für Besucher, die auf Ihrer Website navigieren, benutzerfreundlicher.“ — Google

Halten Sie sich über SEO-Trends und Updates auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass Ihr Plan erfolgreich bleibt.

Vorlagen-Upgrades

Wenn Ihr Unternehmen wächst, muss möglicherweise auch Ihre Vorlage wachsen. Das könnte bedeuten, dass du neue Teile hinzufügst, damit es besser läuft oder dass du deiner Website ein neues Aussehen verpasst. Ein Upgrade deiner Vorlage kann dir helfen, deine Ziele besser zu erreichen.

Überprüfe deine Vorlage von Zeit zu Zeit, um sicherzustellen, dass sie für mehr Nutzer und neue Funktionen geeignet ist. Schauen Sie sich vor dem Upgrade an, was in der Version neu ist, und denken Sie darüber nach, wie sich das, was Sie bereits getan haben, dadurch ändern könnte. Schreiben Sie all die besonderen Dinge, Teile, die zusammenpassen, und alles, was einzigartig ist, auf, um den Umstieg auf die neue Version zu erleichtern.

Testen Sie Upgrades immer in einem Staging-Bereich, bevor Sie sie auf Ihrer Live-Site veröffentlichen. Die Funktion zum Kopieren der Website von Webflow ist dafür gut geeignet. Um Ihre Suchmaschinenoptimierung aufrechtzuerhalten, behalten Sie Ihre URLs im Auge und richten Sie alle erforderlichen 301-Weiterleitungen ein.

Planen Sie Upgrades, wenn Ihr Unternehmen weniger ausgelastet ist, um Probleme zu vermeiden. Erstellen Sie einen Plan, um bei Bedarf zurückzugehen, und informieren Sie Ihr Team oder Ihre Benutzer über alle Änderungen.

Das Upgraden deiner Vorlage dient nicht nur dem Aussehen — es ist auch eine Chance, sie besser, schneller und benutzerfreundlicher zu machen. Bei guter Planung können diese Upgrades Ihrer Website helfen, mit Ihren Geschäftszielen Schritt zu halten und weiterhin erfolgreich zu sein.

Fazit und wichtige Erkenntnisse

Zusammenfassung der Leistungen

Webflow-Vorlagen ermöglichen es, professionelle Websites zu erstellen, ohne bei Null anfangen zu müssen. Mit über 1.500 Vorlagen Auf verschiedene Branchen und Bedürfnisse zugeschnitten, finden Sie mit Sicherheit eine, die zu Ihren spezifischen Zielen und Ihrer Markenidentität passt.

Einer der größten Vorteile? Kosteneinsparungen. Die Preise für Vorlagen liegen zwischen 35$ und 125$ bieten hochwertige Designs an, deren Entwicklung von Grund auf Tausende kosten würde. Zum Beispiel hat Laura aus einem Beautystudio gerettet 1.000 — 2.000$ und rasiert 2—4 Wochen Entwicklungszeit indem Sie sich für das entscheiden Beauteria Vorlage anstatt eine benutzerdefinierte Site in Auftrag zu geben.

Diese Vorlagen sparen nicht nur Geld, sie liefern auch ausgefeilte, professionelle Designs direkt nach dem Auspacken. Auch wenn Sie kein Designexperte sind, bieten Ihnen die eingebaute Reaktionsfähigkeit und Anpassungsoptionen stellen Sie sicher, dass Ihre Website auf jedem Gerät fantastisch aussieht.

Das Anpassungspotenzial ist beeindruckend. Ein Designer hat eine transformiert Eine einseitige Vorlage für 35$ in eine 9-seitige Websiteund beweist, wie sehr Sie das ursprüngliche Design anpassen und erweitern können. Diese Flexibilität bedeutet, dass Sie eine maßgeschneiderte Website erstellen können, ohne sich eingeengt zu fühlen.


„Das Anpassen einer Webflow-Vorlage ist mehr als nur das Bearbeiten von Farben und Schriften. Es geht darum, eine einzigartige Online-Präsenz zu schaffen, die Ihre Marke widerspiegelt und Ihr Publikum anspricht.“ - Flowmance

Die nächsten Schritte zur Implementierung

Nachdem Sie die Vorteile verstanden haben, erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Website zum Leben erwecken können.

Stöbern Sie zunächst in der umfangreichen Vorlagenbibliothek von Webflow, um ein Design zu finden, das dem Stil und den funktionalen Anforderungen Ihrer Marke entspricht. Schauen Sie über die Ästhetik hinaus — überlegen Sie, wie das Layout und die Funktionen Ihre Inhalte und Ziele unterstützen.

Sobald Sie eine Vorlage ausgewählt haben, personalisieren Sie sie mit Ihren Inhalten, Farben und Ihrem Branding, um den Startvorgang zu beschleunigen. Aktualisieren Sie zunächst den Styleguide und tauchen Sie dann in den Designer von Webflow ein, um spezifischere Anpassungen vorzunehmen, z. B. E-Commerce-Funktionen hinzuzufügen, Tools von Drittanbietern zu integrieren oder sogar benutzerdefinierten Code zu schreiben.

Testen Sie Ihre Website vor dem Start gründlich. Überprüfe die Leistung in verschiedenen Browsern (wie Chrome, Firefox, Safari und Edge) und Geräten (Desktops, Tablets und Smartphones), um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. Tools wie Google PageSpeed Insights können bei der Feinabstimmung der Ladegeschwindigkeiten helfen.

Richten Sie nach der Live-Schaltung Analysen ein, um das Besucherverhalten zu überwachen, Feedback zu sammeln und im Laufe der Zeit Verbesserungen vorzunehmen. Vergessen Sie nicht, Ihre SEO-Einstellungen zu optimieren, Inhalte regelmäßig zu aktualisieren und Ihre Website mit Backups und Versionskontrolle zu pflegen. Mit dem richtigen Ansatz kann Ihre Webflow-Vorlage mit Ihrem Unternehmen skaliert werden und weiterhin hervorragende Ergebnisse liefern.

Häufig gestellte Fragen

Sollte ich eine kostenlose oder kostenpflichtige Webflow-Vorlage für mein Projekt wählen?

Die Wahl zwischen einer kostenlosen oder einer kostenpflichtigen Webflow-Vorlage hängt von der Komplexität Ihres Projekts ab und davon, was Sie erreichen möchten. Kostenlose Vorlagen eignen sich gut für einfachere Projekte oder persönliche Websites. Sie bieten grundlegende Designs, bieten jedoch begrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Wenn Sie etwas Unkompliziertes erstellen, z. B. einen persönlichen Blog oder ein Portfolio, sind sie möglicherweise alles, was Sie benötigen.

Auf der anderen Seite kostenpflichtige Vorlagen sind für fortgeschrittenere Bedürfnisse konzipiert. Sie bieten professionelle Layouts, erweiterte Funktionen und mehr Flexibilität und eignen sich daher besser für komplexe Projekte wie E-Commerce-Shops, SaaS-Plattformen oder Unternehmenswebsites.

Denken Sie bei der Entscheidung an Ihr Budget, die Funktionen, die Sie benötigen, und daran, wie viel Zeit Sie bereit sind, für Anpassungen aufzuwenden. Mit kostenlosen Vorlagen können Sie im Voraus Geld sparen, aber kostenpflichtige Optionen bieten oft eine bessere Designqualität und Funktionalität. Dies kann Ihnen Zeit sparen und die Benutzererfahrung verbessern, sodass sich die Investition lohnt.

Wie kann ich eine Webflow-Vorlage an die Identität meiner Marke anpassen?

Damit eine Webflow-Vorlage Ihre Marke wirklich widerspiegelt, sollten Sie zunächst den Zweck Ihrer Website identifizieren und Ihre Zielgruppe verstehen. Diese Klarheit hilft bei Entscheidungen wie der Auswahl von Farben, Schriften und Bildern, die zur Persönlichkeit deiner Marke passen. Sorgen Sie für Konsistenz — verwenden Sie die spezifischen Designelemente Ihrer Marke auf jeder Seite, um ein einheitliches und ausgefeiltes Erscheinungsbild zu erzielen.

Der Visual Editor von Webflow macht die Anpassung einfach. Mit Tools wie dem Navigator und den Style Panels können Sie Layouts und Designelemente in Echtzeit anpassen. Priorisieren Sie die Benutzererfahrung, indem Sie ein intuitives Navigationssystem erstellen und Ihre Inhalte so organisieren, dass sie leicht lesbar sind. Eine gut strukturierte und visuell ansprechende Website vermittelt nicht nur effektiv die Botschaft Ihrer Marke, sondern hinterlässt auch einen starken Eindruck bei Ihren Besuchern.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Webflow-Vorlage gut aussieht und auf allen Geräten und Browsern gut funktioniert?

Um sicherzustellen, dass Ihre Webflow-Vorlage auf allen Geräten und Browsern reibungslos funktioniert, sollten Sie Folgendes tun:

Behalten Sie die Leistung Ihrer Website im Auge, indem Sie Analysetools verwenden und Nutzerfeedback einholen. Auf diese Weise können Sie Bereiche identifizieren, in denen Verbesserungen erforderlich sind, und sicherstellen, dass Ihre Website im Laufe der Zeit effektiv bleibt.

Verwandte Beiträge

{“ @context „:“ https://schema.org","@type":"FAQPage","mainEntity":[{"@type":"Question","name":"Should Ich wähle eine kostenlose oder kostenpflichtige Webflow-Vorlage für mein Projekt?“ , "AcceptedAnswer“: {“ @type „:"Answer“, "text“:“ Die <p>Wahl zwischen einer kostenlosen oder einer kostenpflichtigen Webflow-Vorlage hängt von der Komplexität Ihres Projekts ab und davon, was Sie erreichen möchten. <strong>Kostenlose Vorlagen eignen sich gut für einfachere Projekte oder persönliche Websites</strong>. Sie bieten grundlegende Designs, bieten jedoch begrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Wenn Sie etwas Unkompliziertes erstellen, z. B. einen persönlichen Blog oder ein Portfolio, sind sie möglicherweise alles, was Sie benötigen.</p> <p>Auf der anderen Seite sind <strong>kostenpflichtige Vorlagen</strong> für fortgeschrittenere Bedürfnisse konzipiert. Sie bieten professionelle Layouts, erweiterte Funktionen und mehr Flexibilität und eignen sich daher besser für komplexe Projekte wie E-Commerce-Shops, SaaS-Plattformen oder Unternehmenswebsites.</p> <p>Denken Sie bei der Entscheidung an Ihr Budget, die Funktionen, die Sie benötigen, und wie viel Zeit Sie bereit sind, für die Anpassung aufzuwenden. Mit kostenlosen Vorlagen können Sie im Voraus Geld sparen, aber kostenpflichtige Optionen bieten oft eine bessere Designqualität und Funktionalität. Dies kann Ihnen Zeit sparen und die Benutzererfahrung verbessern, sodass sich die Investition lohnt</p>. „}}, {“ @type „:"Question“, "name“ :"Wie kann ich eine Webflow-Vorlage an die Identität meiner Marke anpassen?“ , "AcceptedAnswer“: {“ @type „:"Answer“, "text“:“ <p>Damit eine Webflow-Vorlage wirklich Ihre Marke widerspiegelt, sollten Sie zunächst den Zweck Ihrer Website identifizieren und Ihre Zielgruppe verstehen. Diese Klarheit hilft bei Entscheidungen wie der Auswahl von Farben, Schriften und Bildern, die zur Persönlichkeit Ihrer Marke passen. Sorgen Sie für Konsistenz — verwenden Sie die spezifischen Designelemente Ihrer Marke auf jeder Seite, um ein einheitliches und ausgefeiltes Erscheinungsbild zu erzielen.</p> <p>Der visuelle Editor von Webflow macht die Anpassung einfach. Mit Tools wie dem Navigator und den Style Panels können Sie Layouts und Designelemente in Echtzeit anpassen. Priorisieren Sie die Benutzererfahrung, indem Sie ein intuitives Navigationssystem erstellen und Ihre Inhalte so organisieren, dass sie leicht lesbar sind. Eine gut strukturierte und visuell ansprechende Website vermittelt nicht nur effektiv die Botschaft Ihrer Marke, sondern hinterlässt auch einen starken Eindruck</p> bei Ihren Besuchern. „}}, {“ @type „:"Question“, "name“ :"Wie kann ich sicherstellen, dass meine Webflow-Vorlage gut aussieht und auf allen Geräten und Browsern gut funktioniert?“ , "acceptedAnswer“: {“ @type „:"Answer“, "text“:“ <p>Um sicherzustellen, dass Ihre Webflow-Vorlage auf allen Geräten und Browsern reibungslos funktioniert, sollten Sie Folgendes tun: <strong>Verwenden Sie responsives Design</strong>:</p> <ul><li>Integrieren Sie fließende Raster und flexible Bilder, um sicherzustellen, dass sich Ihr Layout perfekt an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst.</li> <li><strong>Haltepunkte hinzufügen</strong>: Passen Sie die Stile für bestimmte Geräte wie Tablets oder Smartphones an, um die Benutzererfahrung zu verbessern.</li> <li><strong>Optimieren Sie Medienressourcen</strong>: Komprimieren Sie Bilder und verwenden Sie Formate wie WebP, um die Ladezeiten ohne Qualitätseinbußen zu verkürzen.</li> <li><strong>Testen Sie auf mehreren Geräten und Browsern</strong>: Überprüfen Sie Ihre Website auf verschiedenen Plattformen, um Kompatibilitätsprobleme zu identifizieren und zu lösen.</li> <li><strong>Minimiere Skripte von Drittanbietern</strong>: Zu viele externe Skripte können deine Website verlangsamen, also beschränke sie auf ein Minimum.</li></ul> <p>Behalte die Leistung deiner Website im Auge, indem du Analysetools verwendest und Nutzerfeedback einholst. Auf diese Weise können Sie Bereiche identifizieren, in denen Verbesserungen erforderlich sind, und sicherstellen, dass Ihre Website im Laufe der Zeit effektiv bleibt.</p> „}}]}

Holen Sie sich mehr als 10 KOSTENLOSE Vorlagen

Beginnen Sie mit der Erstellung mit kostenlosen Webflow-, Framer- und Figma-Vorlagen.
Kein Spam. Jederzeit abmelden
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.