So passten Sie eine Website-Vorlage an: Schrittweise Anleitung
Holen Sie sich mehr als 10 KOSTENLOSE Vorlagen

Möchten Sie eine Website erstellen, die auffällt? Anpassen eines Vorlage für eine Website kann Ihnen helfen, eine einzigartige Online-Präsenz aufzubauen, ohne bei Null anfangen zu müssen. Hier ist eine Kurzanleitung für den Einstieg:
Schneller Tipp: Eine schnell ladende Website kann Ihre Konversionsraten verdreifachen. Verwenden Sie Tools wie Google PageSpeed-Einblicke um die Leistung zu optimieren.
Folgen Sie diesen Schritten, um eine professionelle, ansprechende Website zu erstellen, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Einrahmer Grundlagen für das Anpassen von Vorlagen

Wählen Sie eine Website-Vorlage
Die Auswahl der richtigen Website-Vorlage ist der erste Schritt zur Erstellung einer Website, die zu Ihrer Marke passt und Ihren Besuchern ein reibungsloses Erlebnis bietet.
Definieren Sie die Anforderungen an die Website
Skizzieren Sie zunächst, was Ihre Website benötigt. Hier sind einige wichtige Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren sollten:
Feature-Kategorie
Wichtige Überlegungen
Homepage-Design, Navigationsstil, Inhaltsbereiche
CMS-Kompatibilität, E-Commerce-Optionen, Formularersteller
Responsives Design, mobilfreundliche Menüs, Touch-Interaktionen
Schnelle Ladezeiten, Animationsmöglichkeiten, SEO-freundliche Einrichtung
Vorlagen nach Branche durchsuchen
Suchen Sie nach Vorlagen, die auf Ihre Branche zugeschnitten sind. Die Preise reichen von kostenlos bis 129$. Hier sind einige Beispiele:
Überprüfen Sie die Vorlagenfunktionen
Bevor Sie sich für eine Vorlage entscheiden, überprüfen Sie deren Funktionen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht:
Überlegen Sie, was Ihre Website jetzt benötigt und was sie möglicherweise später benötigt. Vorlagen wie Vetic (129 US-Dollar), die für Veterinär- und Tierpflegedienste entwickelt wurden, bieten Raum für Wachstum. Sobald Sie Ihre Vorlage ausgewählt haben, können Sie mit der Anpassung beginnen!
Für die Anpassung einrichten
Folgen Sie diesen Schritten, um sich auf die Anpassung vorzubereiten.
Installieren Sie Design Tools
Installieren Sie zunächst die erforderlichen Designtools. Stellen Sie für Webflow-Benutzer sicher, dass Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
Anforderung
Spezifikation
Mindestens 1.268px Breite
Aktuelle Versionen von Chrome, Firefox, Safari
Stabile Breitbandverbindung
Anmeldedaten für das Webflow-Dashboard
Wenn Sie Framer verwenden, laden Sie die Desktop-Anwendung herunter und installieren Sie sie, um auf die gesamte Suite an Designtools zuzugreifen.
Lernen Sie das Vorlagenlayout kennen
Zu verstehen, wie Ihre Vorlage strukturiert ist, ist der Schlüssel zu effektiven Änderungen. Vorlagen bestehen in der Regel aus drei Hauptbereichen:
Verwenden Sie die Listenansichtsfunktion, um die Komponenten der Vorlage zu überprüfen. Achten Sie besonders auf gesperrte Elemente, da es sich um wichtige Bauteile handelt, die nicht verändert werden sollten. Nehmen Sie sich Zeit, um herauszufinden, wie die einzelnen Abschnitte mit den anderen interagieren.
Vorlagensicherung erstellen
Bevor Sie Änderungen vornehmen, erstellen Sie Backups, um zu vermeiden, dass Ihre Arbeit verloren geht:
„... Redundanz ist die Vervielfältigung kritischer Komponenten oder Funktionen eines Systems mit der Absicht, die Zuverlässigkeit des Systems zu erhöhen, normalerweise in Form eines Backups oder einer Ausfallsicherung...“ — Wikipedia
Nachdem Ihre Tools installiert und Backups vorhanden sind, können Sie mit der Anpassung Ihrer Designelemente beginnen.
sbb-itb-fdf3c56
Designelemente ändern
Passen Sie Ihre Vorlage an den Stil und die Identität Ihrer Marke an.
Farben und Schriften aktualisieren
Erstellen Sie zunächst ein Farbschema, das Ihre Marke widerspiegelt. In Webflow kannst du globale Farbfelder verwenden, um sicherzustellen, dass deine Farben auf deiner gesamten Website einheitlich sind und später leicht aktualisiert werden können.
Für eine ausgewogene Farbverteilung halten Sie sich an die 60-30-10-Regel:
Primäre Farbe
60%
Haupthintergründe, große Abschnitte
Sekundäre Farbe
30%
Stützelemente, Überschriften
Akzentfarbe
10%
Call-to-Action-Schaltflächen, Highlights
Halte deine Schriften einfach — beschränke sie auf zwei Schriften, um einen klaren, zusammenhängenden Look zu erzielen. Verwenden Sie beim Hochladen benutzerdefinierter Schriftarten die .woff 2
Format für eine bessere Leistung. Achten Sie auf die Schrifthierarchie, um die Benutzer effektiv anzuleiten:
Sobald Ihre Farben und Schriftarten festgelegt sind, können Sie benutzerdefinierte Grafiken hinzufügen, um Ihr Design zu verbessern.
Fügen Sie benutzerdefinierte Bilder hinzu
Bilder sollten großartig aussehen, ohne Ihre Website zu verlangsamen. Halte dich an diese Größen- und Dateirichtlinien, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
Heldenbilder
Breite 1.500—2.500 Pixel
500 KB
Fotos der Produkte
1.000—1.500 Pixel breit
300 KB
Vorschaubilder
300—500 Pixel breit
100 KB
Halten Sie Ihre Gesamtseitengröße unter 2 MB, um schnelle Ladezeiten zu gewährleisten. Verwenden Sie JPEG für Fotos und PNG für Logos oder Grafiken mit Transparenz.
Sobald Ihre Grafiken an Ort und Stelle sind, passen Sie Ihr Layout für eine reibungslose Navigation an.
Seitenlayout anpassen
Verwenden Sie Webflow-Abschnitte oder Framer-Stacks, um ein übersichtliches, organisiertes Layout zu erstellen. Beachten Sie diese wichtigsten Prinzipien:
Diese Anpassungen tragen dazu bei, dass Ihre Website auf allen Geräten poliert und professionell aussieht.
Funktionen und Interaktionen hinzufügen
Verwandeln Sie Ihre Vorlage in ein dynamisches, ansprechendes Erlebnis, indem Sie interaktive Elemente integrieren, die die Navigation und Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Navigation einrichten
Ein gut strukturiertes Navigationssystem hilft Besuchern, schnell zu finden, was sie benötigen. Untersuchungen zeigen, dass durch die Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit der Website wichtige Leistungskennzahlen um bis zu 83% gesteigert werden können.
Hier sind einige Navigationstipps:
Navigationselement
Zweck
Bewährte Praxis
Hauptmenü
Abschnitte der primären Website
Limitiert auf 5—7 Artikel
Dropdownmenüs
Unterkategorien
Vermeiden Sie mehr als 2 Stufen
Menü für Mobilgeräte
Berührungsfreundlicher Zugriff
Verwende Tippziele mit einer Größe von mindestens 48×48px
Suchleiste
Schneller Zugriff auf Inhalte
Platzieren Sie gut sichtbar, besonders auf Mobilgeräten
Bei längeren Seiten sollten Sie erwägen, die Sticky-Navigation zu verwenden, damit Benutzer beim Scrollen auf das Menü zugreifen können. Halte die Menübeschriftungen klar und aussagekräftig, damit die Nutzer genau wissen, wohin sie gehen.
Konzentrieren Sie sich als Nächstes darauf, effektive Formulare und Schaltflächen zu erstellen, um Benutzeraktionen zu fördern.
Formulare und Buttons erstellen
Gut gestaltete Formulare und Schaltflächen sind der Schlüssel zur Steigerung der Konversionen. Sorgen Sie dafür, dass sie intuitiv und benutzerfreundlich sind, damit Besucher Aktionen ohne Frustration ausführen können.
Hier ist eine einfache Anleitung für das Button-Design:
Art der Schaltfläche
Verwendungszweck
Visueller Stil
Primär
Hauptaktionen (z. B. Senden, Kaufen)
Kräftige Farben, größere Größe
Sekundär
Alternative Aktionen (z. B. Abbrechen)
Weichere Farben, mittlere Größe
Tertiär
Optionale Links (z. B. „Mehr erfahren“)
Textstil, minimaler Stil
Verbessern Sie das Engagement mit kleinen, aber auffälligen visuellen Hinweisen wie:
Lassen Sie uns nun Bewegungseffekte hinzufügen, um Ihre Website zum Leben zu erwecken.
Bewegungseffekte einbeziehen
Animationen können Ihre Website interaktiver und optisch ansprechender machen. Mit Tools wie Webflow können Sie erweiterte Bewegungseffekte erstellen, ohne programmieren zu müssen.
Konzentrieren Sie sich auf diese Animationstypen:
Animationstyp
Anwendungsfall
Auswirkung auf die Leistung
Übergänge verblassen
Elemente sanft aufdecken
Niedrig
Scroll-Animationen
Inhalte hervorheben, während Benutzer scrollen
Mittel
Hover-Effekte
Heben Sie interaktive Elemente hervor
Niedrig
Ladezustände
Feedback für Benutzeraktionen anzeigen
Mittel
Halten Sie sich für einfache Effekte wie Überblendungen und Übergänge an CSS und reservieren Sie JavaScript für komplexere Animationen. Testen Sie diese Effekte immer auf verschiedenen Geräten, um eine reibungslose Leistung zu gewährleisten.
Website überprüfen und starten
Bevor Sie Ihre Website starten, ist es wichtig, sie zu testen und zu optimieren, um eine erstklassige Leistung zu erzielen. Wussten Sie, dass eine B2B-Website, die in nur einer Sekunde geladen wird, dreimal höhere Konversionsraten erzielen kann als eine, die fünf Sekunden dauert?.
Testen Sie auf mehreren Geräten
Da 59 Prozent des weltweiten Internetverkehrs auf Mobilgeräte entfallen, ist das Testen auf Desktops, Tablets und Mobiltelefonen ein Muss. Eine gründliche Überprüfung stellt sicher, dass Ihr Design auf allen Bildschirmgrößen problemlos funktioniert.
Art des Geräts
Test-Fokus
Schlüsselüberprüfungen
Desktop
Große Bildschirme
Layout, Bildqualität, Navigation
Tablett
Mittlere Bildschirme
Berührungsinteraktionen, Orientierung
Mobil
Kleine Bildschirme
Ladegeschwindigkeit, Tippfunktion
Verbessern Sie die Leistung Ihrer Website
Die Geschwindigkeit der Website spielt eine wichtige Rolle für die Nutzererfahrung und das Suchmaschinenranking. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, deine Website schneller zu machen:
Optimierungsbereich
Aktion
Auswirkung
Bilder
In das WebP-Format konvertieren
Reduziert die Größe im Vergleich zu PNG um 26%
Kode
Gzip-Komprimierung aktivieren
Reduziert die Dateigröße um 70%
Ressourcen
Caching aktivieren
Beschleunigt wiederholte Besuche
Skripte
Gehe zum Seitenende
Vermeidet Probleme beim Rendern
„Die flächendeckende Einführung von HTTP/2 — enorme Verbesserungen für alle.“
— Jeff Atwood, Mitbegründer von
Um Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen möglich sind, verwenden Tools wie Google PageSpeed Insights und GT Metrix sind von unschätzbarem Wert. Angesichts der Tatsache, dass sich die Nutzung mobiler Daten zwischen 2023 und 2029 voraussichtlich verdreifachen wird, ist die Optimierung der Leistung wichtiger denn je. Sobald Sie alle Engpässe behoben haben, finalisieren Sie Ihre technischen und inhaltlichen Einstellungen.
Website veröffentlichen
Nachdem Sie Ihr Design und Ihre Leistung ausgewählt haben, ist es an der Zeit, sich auf die Markteinführung vorzubereiten. Überprüfe alles noch einmal, um eine reibungslose Funktionalität zu gewährleisten, bevor du live gehst.
„Responsive Design gibt Ihrer Website die Flexibilität, Inhalte unabhängig von der Gerätegröße attraktiv anzuzeigen.“
— Mediengenese
Wenn alles überprüft und optimiert wurde, ist Ihre Website vom ersten Tag an bereit, einen starken Eindruck zu hinterlassen.
Fazit
Webflow und Framer erleichtern das Anpassen von Website-Vorlagen erheblich. Mit den zuvor beschriebenen Schritten kombinieren diese Plattformen erweiterte Funktionen mit benutzerfreundlichen Benutzeroberflächen.
Die Wahl der richtigen Vorlage ist entscheidend. Suchen Sie nach Vorlagen, die speziell für Ihre Branche entwickelt wurden, da diese häufig Funktionen enthalten, die auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
Ihre Wahl der Plattform bestimmt, wie effizient und einzigartig Ihre Website zusammengesetzt wird. Egal, ob Sie ein Portfolio, einen Online-Shop oder eine Unternehmenswebsite erstellen, das Ziel besteht darin, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen optimierter Anpassung und Branding zu finden, um eine starke, effektive Online-Präsenz zu schaffen.