So fügen Sie Webflow-Sites zur Google Search Console hinzu
Holen Sie sich mehr als 10 KOSTENLOSE Vorlagen

Um deine zu stellen Webflow Seite bei Google, beginnen Sie mit Google-Suchkonsole. Dieses kostenlose Tool hilft Ihnen dabei, Ihre Website bei Suchanfragen im Auge zu behalten und zu verbessern. Hier sind die schnellen Schritte:
Die wichtigsten guten Dinge:
Folgen Sie diesen Schritten, um sicherzustellen, dass Ihre Webflow-Website in Suchmaschinen angezeigt wird und einwandfrei funktioniert.
Einrichtung der Webflow SEO Google-Suchkonsole und der Bing-Webmaster-Tools für Webflow
Was du brauchst, um anzufangen
Bevor Sie Ihre Webflow-Website mit der Google Search Console verknüpfen, sollten Sie einige wichtige Dinge einrichten, um sicherzustellen, dass die Überprüfung reibungslos verläuft.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Domain live und auf Webflow ist
Um Ihre Webflow-Website mit der Google Search Console zu verbinden, muss sich Ihre Website auf einem kostenpflichtiger Site-Plan und muss eine benutzerdefinierte Domain verwenden. Webflow-Sites die kostenlos sind und genutzt werden .webflow.io
Domains können diesen Prozess nicht verwenden.
Du kannst überprüfen, ob deine Domain verlinkt ist, indem du auf Einstellungen der Seite > Publizieren > Produktion in Ihrem Webflow-Dashboard. Vergewissern Sie sich, dass Ihre DNS-Einstellungen richtig sind und auf die Server von Webflow verweisen.
Wenn Ihre DNS-Einstellungen alte A- oder CNAME-Einträge enthalten, entfernen Sie diese, bevor Sie Ihre benutzerdefinierte Domain hinzufügen. Dieser Schritt hilft, Probleme zu vermeiden, die die Verbindung durcheinander bringen könnten.
Webflow gibt Ihnen die richtigen DNS-Einträge, wie einen A-Record und einen CNAME-Record, die sich im selben befinden Einstellungen der Seite > Publizieren > Produktion Abschnitt. Stellen Sie außerdem das ein www
Version Ihrer Domain (wie www.yourdomain.com
) als die wichtigste.
Wenn Sie nach 48 Stunden immer noch Probleme haben, sehen Sie sich Ihre DNS-Einstellungen erneut an oder sprechen Sie mit Ihrem Domain-Anbieter. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie sich an das Support-Team von Webflow wenden.
Als Nächstes benötigen Sie ein Google-Konto, um fortzufahren.
Richten Sie Ihr Google-Konto ein oder greifen Sie darauf zu
Sie benötigen ein Google-Konto, um die Google Search Console verwenden zu können. Wenn Sie Dinge wie Gmail, YouTube oder Google Maps verwendet haben, haben Sie bereits eines.
Wenn Sie kein Google-Konto haben, rufen Sie die Anmeldeseite für das Google-Konto auf und klicken Sie auf „Konto erstellen“. Wählen Sie den Kontotyp — „Für mich“ für persönliche Websites oder „Um ein Unternehmen zu verwalten“ für geschäftliche Websites. Du musst grundlegende Informationen wie deinen Namen, Geburtstag und Geschlecht eingeben und dann einen Nutzernamen auswählen.
Sie können eine neue Gmail-Adresse erstellen oder eine andere E-Mail-Adresse als Nutzernamen für Ihr Google-Konto verwenden. Wenn Sie eine andere E-Mail-Adresse verwenden, werden Sie einer Überprüfung unterzogen.
Erstellen Sie ein sicheres Passwort und denken Sie darüber nach, für zusätzliche Sicherheit eine Telefonnummer hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie nachweisen, wer Sie sind, und bei Bedarf wieder auf Ihr Konto zugreifen.
Sobald Ihr Google-Konto eingerichtet ist, müssen Sie als letztes die DNS-Einstellungen Ihrer Domain aufrufen.
Gehe zu den DNS-Einstellungen deiner Domain
Um die Überprüfung abzuschließen, müssen Sie zu den DNS-Einstellungen Ihrer Domain gelangen. Dies bedeutet oft, dass Sie sich in das Control Panel Ihrer einloggen Domain-Registrar - wo Sie Ihre Domain gekauft haben.
Sobald Sie angemeldet sind, müssen Sie die DNS-Einträge ändern, hauptsächlich die TXT-Einträge, die Google bei der Überprüfung angibt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wer Ihr DNS-Anbieter ist, verwenden Sie Tools zur Domainsuche, um dies herauszufinden.
Übliche Domain-Registrare sind GoDaddy, Namecheap, Google Domains und Wolkenflare. Abhängig von Ihrem Registrar können Sie dies über das Webflow-Dashboard oder direkt im Kontrollpanel Ihres Domainanbieters überprüfen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, zu Ihren DNS-Einstellungen zu gelangen, schauen Sie in der Hilfe Ihres Registrars nach oder sprechen Sie mit dessen Hilfeteam. Wenn Sie diesen Zugang frühzeitig einrichten, läuft die Überprüfung reibungslos ab und Sie werden vor ungewollten Wartezeiten geschützt.
So stellen Sie sicher, dass Google Ihre Webflow-Site sieht
Wenn Ihre Webflow-Website eingerichtet ist, müssen Sie Google zeigen, dass sie Ihnen gehört. Diese Überprüfung ist von entscheidender Bedeutung, da dadurch Tools geöffnet werden, mit denen Sie sehen können, wie gut Ihre Website bei Suchanfragen angezeigt wird und wie gut sie abschneidet. Sie müssen dies mit Ihrer Domain nur einmal tun, und Google hat einige Möglichkeiten, Ihnen dabei zu helfen.
Machen Sie Ihre Domain mit DNS-Einträgen zu Ihrer
Wenn Sie alle Grundlagen wie Subdomains und Links abdecken müssen, DNS-Überprüfung sollte deine Anlaufstelle sein. Wählen Sie in der Google Search Console die Eigenschaft „Domain“ aus, um einen vollständigen Überblick über Ihre Website zu erhalten.
So können Sie das machen:
DNS-Updates sind zwar schnell, können aber bis zu 48 Stunden dauern. Kehren Sie zurück nach dem Hinzufügen des Eintrags zur Google Search Console und klicken Sie auf „Verifizieren“. Wenn es nicht sofort funktioniert, warten Sie länger und versuchen Sie es erneut.
Sobald deine Domain ausgecheckt ist, kannst du nach anderen Möglichkeiten suchen, sie zu verifizieren, wenn du möchtest.
Use HTML-Metatags en Webflow
Für alle, die Webflow verwenden und einen einfacheren Weg suchen, ist der HTML-Metatag es ist einfacher, als sich mit DNS-Kram zu befassen.
If the process is finished, before you completely are, start you further and use the same html tag method.
More possibilities, your website to show
Google supports also other methods, you may be better suitable by configuration. Wenn Google Analytics oder Google Tagmanager are part your web flow site, use this for the review.
Ein anderer Weg ist durch Lade eine HTML-Datei hoch, nicht die beste Lösung für Webflow, da Sie keine Dateien direkt zum Hauptordner hinzufügen können. This way passt eher zu normalen Hosting-Einstellungen.
Achte darauf, alte Häkchen auszuschneiden, um Verwechslungen zu entfernen. Behalten Sie nur die neuen Anmeldedaten bei.
Überprüfe den Weg
Gut für
Hüllen
DNS-Einträge
Volle Kontrolle über die Website
Jede Subdomain und jeder Weg
HTML-Metatag
Users of Webflow
Nur eine Domain/Subdomain
Google Analytics
Websites, die GA bereits verwenden
Nur eine Domain/Subdomain
Google Tagmanager
Websites, die GTM bereits verwenden
Nur eine Domain/Subdomain
Choose the art and wise, the best passet to, how good you know with technology and how much covering you need. The DNS-check provides the most covering, but HTML-Metatags are a simple choice for many web flow users.
So fügen Sie Ihre Webflow-Sitemap zur Google Search Console hinzu
Nachdem deine Website ein Häkchen bekommen hat, musst du als Nächstes deine Sitemap zu Google hinzufügen. This helps Google, your pages quickly to find and aufzulisten, sodass sie schnell in den Suchergebnissen angezeigt werden.
„Der erste Schritt zur Indexierung besteht darin, Ihre Sitemap an Google zu senden. Eine Sitemap ist einfach eine Datei, die alle Seiten Ihrer Website so auflistet, dass Google sie leicht lesen und verstehen kann. Wenn du diese Sitemap erstellst und einreichst, informiere Google über all deine Seiten und hilft ihnen, die Suchergebnisse schneller zu erscheinen. “
Setze sicher, dass deine Webflow-Sitemap funktioniert und sichtbar ist.
Aktiviere die automatisch erstellte Sitemap von Webflow
Webflow macht es einfach, indem Ihre Sitemap jedes Mal, wenn Sie Ihre Website aktualisieren, neu erstellt und aktualisiert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Sitemap so eingerichtet ist, dass Google Sie finden kann.
Go to Your Webflow project settings, to see to see, if this tool works. Markiere, dass das Kästchen „Sitemap automatisch erstellen“ aktiviert ist. You see there the settings for each page, to see that all important pages are displayed. Einige Seiten werden möglicherweise nicht so angezeigt, wie sie jetzt eingestellt sind, und das kann dazu führen, dass Google sie nicht sieht.
Finde und sende deine Sitemap-URL
Your Webflow-Sitemap is in ihredomain.com/sitemap.xml.
To it see, open a web page and go to ihredomain.com/sitemap.xml. If the xml file is open by right and the pages your website are displayed, they can send.
So sendest du deine Sitemap an die Google Search Console:
Sieh dir nach dem Senden den Sitemaps-Bericht in der Google Search Console an, um sicherzustellen, dass keine Fehler vorliegen. Stellen Sie sicher, dass die Anzahl der von Google gefundenen URLs Ihren Erwartungen entspricht.
Benutzerdefinierte Sitemaps für große Websites
Für die meisten ist die Auto-Sitemap von Webflow in Ordnung. Wenn Ihre Website jedoch groß ist oder eine spezielle Suchmaschinenoptimierung benötigt, möchten Sie möglicherweise eine benutzerdefinierte Sitemap.
Wenn du eine benutzerdefinierte Sitemap erstellst, überprüfe das XML-Setup gut. Selbst kleine Ausrutscher können Google davon abhalten, deine Sitemap zu lesen. Gehen Sie genauso vor, um Ihre benutzerdefinierte Sitemap zu senden, geben Sie jedoch anstelle von Ihren benutzerdefinierten Sitemap-Namen ein sitemap.xml.
Manchmal zeigt die Google Search Console nach dem Senden möglicherweise den Fehler „Abrufen nicht möglich“ an. Wenn ja, versuche einfach erneut, die Sitemap zu senden. Wie Michael Wells, ein Community-Spezialist, sagte: „In der Google Search Console muss ich es oft noch einmal versuchen, unabhängig davon, wer oder wo die Website gehostet wird.“
sbb-itb-fdf3c56
So behalten Sie den Überblick und steigern die Geschwindigkeit Ihrer Website
Nachdem du deine Webflow-Website mit der Google Search Console verknüpft und deine Sitemap eingesendet hast, ist es wichtig, zu beobachten, wie es deiner Website geht. Wenn du sie im Auge behältst, bedeutet das oft, dass deine Website in den Suchergebnissen gesund bleibt.
Schauen Sie sich die Berichte zur Indexabdeckung an
Der Bericht zur Indexabdeckung zeigt dir, wie Google deine Website betrachtet und auflistet. Er zeigt, welche Seiten sich auf Google befinden, und weist darauf hin, ob einige nicht auf Probleme zurückzuführen sind. Versuche, dir diesen Bericht jeden Monat anzusehen, oder jede Woche, wenn du gerade das Aussehen deiner Website oder ihre Webadressen geändert hast. Wenn Sie Probleme frühzeitig erkennen, können größere Probleme später vermieden werden.
Der Bericht sortiert Ihre Seiten in vier Typen:
Was solltest du tun? Versuche, viele „gültige“ Seiten und wenige „fehlerhafte“ Seiten zu haben. Wenn Fehler auftreten, korrigieren Sie zuerst die als „fehlgeschlagen“ oder „nicht gestartet“ markierten.
„Der Bericht zur Indexabdeckung bietet Ihnen einen fantastischen Überblick und ein Verständnis dafür, wie Google Ihre Website betrachtet. Ein Teil der allgemeinen Verwaltung, der häufig übersehen wird, ist die Überprüfung der gültigen Seiten in der Search Console. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob gerade Seiten indexiert werden, die nicht indexiert werden sollten.“
— Matthew Jones, LinkedIn
Vergewissere dich, dass du dir „alle eingereichten Seiten“ oder „alle bekannten Seiten“ ansiehst, da die Zahlen unterschiedlich sein können und auf eine unerwartete Seitenindizierung hinweisen können. Verwenden Sie das URL-Inspektionstool, um sich bestimmte Probleme genauer anzusehen.
Verwenden Sie das URL-Inspektionstool
Das URL-Inspektionstool eignet sich hervorragend, um einzelne Seiten zu überprüfen — egal, ob Sie herausfinden möchten, warum eine Seite nicht in den Suchergebnissen angezeigt wird, oder um zu überprüfen, ob ein Fix funktioniert hat. Gib einfach die vollständige URL in die Suchleiste oben in der Google Search Console ein oder klicke in anderen Berichten auf das Inspektionssymbol neben einer URL.
Wenn du auf „Live-URL testen“ klickst, gibt Google aktuelle Daten aus. Der Bereich Seitenindexierungsstatus zeigt an, wann die Seite zuletzt gecrawlt wurde, und weist auf etwaige Probleme hin. Wenn eine Seite zwar gecrawlt, aber nicht indexiert wird, überprüfe, ob der Inhalt klar ist, wie er zusammenhängt und ob es gute Links von anderen Websites gibt.
Berichte zur Nutzerfreundlichkeit von Mobilgeräten überprüfen
Mit der Mobile-First-Indexierung von Google ist es wichtig, dass Ihre Website für mobile Nutzer geeignet ist. Der Bericht zur Nutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten zeigt Probleme wie zu kleinen Text, zu nahe beieinander liegende Schaltflächen oder Links oder große Popups. Diese Probleme können deinen Rang senken, also behebe sie zuerst.
Sehen Sie sich den Bericht an, um etwaige Usability-Probleme zu finden. Wenn du beispielsweise den Text vergrößerst, anklickbare Elemente voneinander absetzt und sicherstellst, dass dein Design auf vielen Geräten gut ist, kannst du deine Website für Mobilgeräte deutlich verbessern.
„Der Abschnitt „Ausgeschlossen“ des Coverage-Berichts hat sich schnell zu einer wichtigen Datenquelle bei SEO-Audits entwickelt, um Seiten mit technischen und inhaltlichen Konfigurationsproblemen zu identifizieren und zu priorisieren.“
— Aleyda Solís, Internationale SEO-Beraterin und Gründerin, Orainti
So beheben Sie häufig auftretende Probleme
Selbst wenn Sie Ihre Inhalte richtig eingerichtet haben, kann das Hinzufügen Ihrer Webflow-Website zur Google Search Console zu Problemen führen. So beheben Sie, was häufig schief geht.
Probleme bei der Überprüfung beheben
Die Verifizierung ist der Schlüssel zur Verwendung der SEO-Tools in der Google Search Console. Wenn dies fehlschlägt, liegt das wahrscheinlich daran, dass Google nicht sicher ist, ob Ihnen die Website gehört. Die üblichen Probleme können falsche DNS-Einträge, Metatags an der falschen Stelle, Serverprobleme oder zu viele Weiterleitungen sein.
Überprüfe, ob dein Server ein Timeout hat oder DNS-Probleme vorliegen, um sicherzustellen, dass deine Domain richtig funktioniert.
Fehler beim Einreichen von Sitemaps beheben
Sitemap-Probleme in der Google Search Console sind normalerweise entweder „Konnte nicht holen“ oder „Hat Fehler.“
„Wenn die Sitemaps gültig sind und immer noch nicht funktionieren oder nicht gelesen werden konnten, kann das Ändern des Namens der Sitemap-Datei die Magie bewirken.“ - John Mueller, Google Search Advocate
Nachdem Sie die Fehler behoben haben, senden Sie Ihre Sitemap erneut in der Google Search Console. Wenn die Probleme gering sind, können Sie darauf warten, dass Google sie zu gegebener Zeit erneut überprüft.
Was tun, wenn Seiten nicht angezeigt werden
Wenn Ihre Seiten in der Suche nicht angezeigt werden, sehen Sie sich zunächst den Bericht zur Indexabdeckung an. Möglicherweise sehen Sie Wörter wie „Gecrawlt — derzeit nicht indexiert“ oder „Entdeckt — derzeit nicht indexiert.“
Für verschiedene Probleme:
Nachdem Sie diese Korrekturen vorgenommen haben, verwenden Sie die Option „Fix validieren“ in der Google Search Console, um eine Neuindizierung anzufordern. Beobachten Sie Ihre Fortschritte im Laufe der Zeit, um sicherzustellen, dass alles gut funktioniert.
Gedanken beenden
Wenn Sie Ihre Website überprüfen, Ihre Sitemap einreichen und die Zahlen Ihrer Website genau beobachten, kann dies wirklich dazu beitragen, dass Ihre Website besser angezeigt wird und in den Suchergebnissen gut funktioniert. Diese Schritte — mithilfe von DNS-Einträgen oder HTML-Tags sicherzustellen, dass Sie Eigentümer der Website sind, senden Sie Ihre Sitemap, um Inhalte zu finden, und behalten Sie stets den Zustand Ihrer Website im Auge — sind entscheidend, um in den Suchergebnissen ganz oben zu bleiben.
„Mithilfe der Tools und Berichte der Search Console können Sie den Traffic und die Leistung Ihrer Website messen, Probleme beheben und dafür sorgen, dass Ihre Website in den Google-Suchergebnissen glänzt.“
— Google-Suchkonsole
Nachdem Ihre Website überprüft und Ihre Sitemap eingegeben wurde, bietet die Google Search Console nützliche Fakten. Sie können sehen, welche Wörter Nutzer ansprechen, bald technische Probleme finden und sehen, wie Google Ihre Seiten liest. Mit diesen Daten können Sie Ihren Plan bei Bedarf anpassen. Schauen Sie sich häufig Ihre Daten an — überprüfen Sie Ihre Zahlen, wie Sie bei Google stehen und ob es mindestens jede Woche direkte Flaggen gibt. Wenn du neue Inhalte veröffentlichst, behalte im Auge, wie es in ein paar Tagen abschneidet, und schau dir jeden Monat genauer an, wie es ihnen geht und wie die Wörter ranken.
„Der Leistungsbericht enthält wichtige Kennzahlen darüber, wie Ihre Website in den Google-Suchergebnissen abschneidet: wie oft sie angezeigt wird, durchschnittliche Position in den Suchergebnissen, Klickrate und alle speziellen Funktionen (z. B. Rich-Suchergebnisse), die mit Ihren Ergebnissen verknüpft sind.“
— Krish Khatri
Es ist wichtig zu beachten, dass Websites auf der ersten Seite der Suchergebnisse den größten Teil des Traffics erhalten. Wenn Sie die besten Webflow-Vorlagen von verwenden Temlis oder ein vollständig benutzerdefiniertes Design, die Verwendung der Google Search Console ist der Schlüssel, um Ihren Online-Spot zu erstellen und zu behalten.
Häufig gestellte Fragen
Warum kann ich meine Webflow-Website nach der Einrichtung nicht auf Google sehen?
Behebung: Warum Ihre Webflow-Website nicht bei Google ist
Wenn Ihre Webflow-Website nach der Einrichtung nicht bei Google angezeigt wird, machen Sie sich keine Sorgen — hier sind ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten:
Wenn alles in Ordnung ist und Ihre Website immer noch nicht angezeigt wird, denken Sie daran, dass die Indexierung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Arbeiten Sie daran, gute, SEO-freundliche Inhalte zu erstellen, um Ihre Chancen zu verbessern.
Wie kann ich sicherstellen, dass sich meine Webflow-Website in der Google Search Console befindet, wenn ich die DNS-Einstellungen nicht ändern kann?
Wenn Sie die DNS-Einstellungen Ihrer Domain nicht aufrufen können, können Sie trotzdem sicherstellen, dass sich Ihre Webflow-Website in der Google Search Console befindet, indem Sie HTML-Tag-Methode. Hier ist, wie es geht:
Auf diese Weise können Sie zeigen, dass Sie Eigentümer Ihrer Website sind, ohne die DNS-Einstellungen aufrufen zu müssen.
Verwandte Beiträge
- SEO für Website-Vorlagen: Wichtige Optimierungstipps
- So richten Sie CMS-Sammlungen in Webflow ein
- Google Analytics zu Webflow-Vorlagen hinzufügen
- Webflow-Vorlagen: Das endgültige Handbuch
{“ @context „:“ https://schema.org","@type":"FAQPage","mainEntity":[{"@type":"Question","name":"Why Kann ich meine Webflow-Site nach der Einrichtung nicht auf Google sehen?“ </h2><ul><li><strong>, "acceptedAnswer“: {“ @type „:"Answer“, "text“ :"<h2 id=\ "fixing-why-why-your-webflow-site-isnt-on-google\“ tabindex=\“ -1\“ class=\ "sb h2-sbb-cls\" >Behebung: Warum Ihre Webflow-Website nicht bei Google <p>angezeigt wird, nachdem Sie sie eingerichtet haben hoch, mach dir keinen Stress — hier sind ein paar Dinge, auf die du achten solltest: Kann deine Website</p> indexiert werden?</strong> Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihren Webflow-Projekteinstellungen oder auf bestimmten Seiten nicht versehentlich Tags ohne Index aktiviert haben. Verwenden Sie die SEO-Browsertools, um zu überprüfen, ob Ihre Seiten für die Indexierung eingerichtet sind</li>. <li><strong>Sitemap an die Google Search Console senden</strong>: Überprüfe, ob deine Sitemap richtig gesendet wurde und die richtigen URLs enthält. Verwende keine Links, die dich woanders hinführen. Wenn du ein Problem findest, sende die Sitemap erneut und vergewissere dich, dass sie zur Hauptversion deiner Website passt (z. B. mit oder ohne „www“).</li> </ul><li><strong>Nach Crawling-Fehlern suchen</strong>: Gehe zur Google Search Console und suche nach Crawling-Problemen oder Warnmeldungen, die Google daran hindern könnten, deine Website zu indexieren.</li> <p>Wenn alles in Ordnung ist und deine Website immer noch nicht angezeigt wird, bedenke, dass die Indexierung einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Arbeiten Sie daran, gute, SEO-freundliche Inhalte zu erstellen, um Ihre Chancen zu verbessern</p>. „}}, {“ @type „:"Question“, "name“ :"Wie kann ich sicherstellen, dass meine Webflow-Website in der Google Search Console enthalten ist, wenn ich die DNS-Einstellungen nicht bearbeiten kann?“ , "acceptedAnswer“: {“ @type „:"Answer“, "text“:“ <p>Wenn du die DNS-Einstellungen deiner Domain nicht aufrufen kannst, kannst du trotzdem mithilfe der <strong>HTML-Tag-Methode</strong> sicherstellen, dass deine Webflow-Website in der Google Search Console enthalten ist. So geht's:</p> <ul><li>Gib in der Google Search Console die URL deiner Website ein und wähle die Option zur Überprüfung von HTML-Tags. Kopiere den Code, den sie dir geben.</li> <li>Gehen Sie zu Ihrer Webflow-Hauptseite, klicken Sie auf <strong>Einstellungen</strong> und suchen Sie dann den <strong>SEO-Tab</strong>. Geben Sie den Code in das Feld <strong>Google Site Verification</strong> ein.</li> </ul><li>Speichern Sie Ihre Daten in Webflow, kehren Sie dann zur Google Search Console zurück und drücken Sie auf <strong>Bestätigen</strong>, um den Vorgang abzuschließen.</li> <p>Auf diese Weise kannst du zeigen, dass du Eigentümer deiner Website bist, ohne die DNS-Einstellungen aufrufen zu müssen.</p> „}}]}